Themen
Adolf Hitler
31.07.2019 - 08:58
Hakenkreuze, Adolf Hitlers Name und nationalistische Inschriften: Jahrzehntelang hingen die sogenannten Nazi-Glocken unbeachtet in evangelischen Kirchtürmen. Nach ihrer Wiederentdeckung sind nun vielerorts evangelische Gemeinden gezwungen, sich mit ihnen zu beschäftigen.
30.01.2019 - 15:03
Die umstrittene "Hitlerglocke" im Kirchturm von Herxheim am Berg darf hängenbleiben. Das entschied jetzt das Oberverwaltungsgericht Koblenz.
20.07.2018 - 16:38
Im Berliner Bendlerblock ist am Freitag an die Hitler-Attentäter vom 20. Juli 1944 erinnert worden. Dabei distanzierten sich die Familienangehörigen deutlich von der Vereinnahmung durch Rechtspopulisten.
Alle Inhalte zu: Adolf Hitler
Die Hakenkreuz-Verzierungen im Kirchturm der pfälzischen Ortschaft Herxheim am Berg werden nicht Gegenstand eines Strafverfahrens. Es bestehe kein Anfangsverdacht für strafbares Verhalten, teilte der Leitende Oberstaatsanwalt Hubert Ströber am Montag mit.
Der Antisemitismus-Forscher Manfred Gailus aus Berlin hält das Auffinden sogenannter Hitler-Glocken vor allem in protestantischen Gotteshäusern nicht für Zufall.
Der Herxheimer Bürgermeister Georg Welker (parteilos) wird eine umstrittene Äußerung im Zusammenhang mit der sogenannten Hitlerglocke in der protestantischen Kirche des pfälzischen Ortes nicht wiederholen.
Der Grundstein für den Wiederaufbau des Potsdamer Garnisonkirchturms wurde bereits 2005 gelegt, nun sollen die Bauarbeiten tatsächlich starten: Am Sonntag wird der Baubeginn gefeiert. Die Kritik an dem Projekt reißt trotzdem nicht ab.
Das Vergehen liege lange zurück und die Beweise reichen nicht aus
Es gebe den Impuls, die Wirkung von "Mein Kampf" zu überhöhen.
Die Gefahren, die von Adolf Hitlers Buch "Mein Kampf" ausgehen, sind nach Ansicht des Münchner Historikers Christian Hartmann weit überschätzt.
Der britische Verleger Peter McGee streitet vor Gericht darum, Teile aus Hitlers Buch "Mein Kampf" an deutsche Kioske bringen zu dürfen. Der Freistaat Bayern will das verhindern.
