Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Pin This
Evangelisch kontrovers
Das bedingungslose Grundeinkommen
Das bedingungslose Grundeinkommen wird oft als utopisch belächelt, aber kürzlich hat eine Studie herausgefunden, dass das Modell reale Stärken hat. Ein Plädoyer für ein Wirtschaftsmodell, das vielen Menschen die Würde zurückgeben kann.
zum Inhalt
Priester im Recht?
Bericht über Pornoseitenbesuch unzulässig
Das Landgericht Köln hat einem Priester des Kölner Erzbistums recht gegeben und Berichte der "Bild"-Zeitung über mutmaßliche Erotikseitenbesuche des Geistlichen von einem Dienstrechner als unzulässig erklärt.
zum Inhalt
Berliner Polizei
Nur eine Person mit Geschlechtseintrag "divers"
Unter den insgesamt 24.651 Beschäftigten der Berliner Polizei gibt es eine Person mit dem Geschlechtseintrag "divers". Das geht aus Antwort der Senatsinnenverwaltung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.
zum Inhalt
Frauen verdienen pro Stunde 19 Prozent weniger als Männer
Studie: Pflege und Einzelhandel bleiben beim Einkommen abgehängt
Kunsthandwerker im Erzgebirge suchen in der Pandemie neue Wege
Kritik an Arbeitsbedingungen in Spielzeugfabriken in China
Bundesarbeitsgericht: "Crowdworker" können Arbeitnehmer sein
EU-Staaten sprechen sich für Lieferkettengesetz aus
Müller dringt auf Lieferkettengesetz
Mehr Firmen schicken Beschäftigte in Kurzarbeit
Schweizer lehnen strengere Regeln für Haftung von Unternehmen ab
Schweizer lehnen schärfere Unternehmensregeln ab
Schweizer lehnen Beschränkungen für Rüstungsfirmen ab
Koalition einigt sich auf Regeln für Fleischindustrie
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
42
Seite
43
Seite
44
Seite
45
Aktuelle Seite
46
Seite
47
Seite
48
Seite
49
Seite
50
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wirtschaft und Arbeit
Bundesärztekammer: Zahl der ausländischen Mediziner erreicht Rekord
Fischfang: WTO einigt sich nicht auf weiteren Subventionsabbau
Umfrage: NRW und Sachsen-Anhalt für Jobpflicht für Flüchtlinge
Fischfang: WTO einigt sich nicht auf weiteren Subventionsabbau
Sechs von zehn Reinigungskräften haben ausländische Wurzeln
Zweite Stufe des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes tritt in Kraft
Geteiltes Echo auf EU-Handelsabkommen mit Chile
Reallöhne leicht gestiegen
Bundesarbeitsgericht meldet nur geringen Anstieg der Verfahren
Nahles: Mehr Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt bringen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 46
Nächste Seite
nächste Seite ›