Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Umwelt und Wissen
Home
Share this
Share
Pin This
Zur Weltklimakonferenz
Rechtzeitig: Neuer EU-Klimabeitrag 2035
Kurz vor der Weltklimakonferenz in Belém hat sich die EU auf einen Klimaschutzbeitrag für 2035 geeinigt: Die Treibhausgasemissionen sollen um 66,25 bis 72,5 Prozent gegenüber 1990 sinken. Umweltverbände kritisieren den Kompromiss.
zum Inhalt
EU-Klimaziele 2040
Umweltminister:innen erreichen Einigung
In letzter Minute verhindert Europa, mit leeren Händen zur Weltklimakonferenz in Brasilien zu reisen. Die Umweltminister einigten sich auf das EU-Klimaziel für 2040 und legten den europäischen Klimaschutzbeitrag fest.
zum Inhalt
Baum des Jahres: Zitterpappel
Widerstand, Artenvielfalt und Erneuerung
Sie ist in ganz Europa heimisch, besiedelt offene Flächen und trägt zur Regeneration von Wäldern bei: die Zitterpappel. Als Baum des Jahres 2026 soll ihr nun besondere Aufmerksamkeit zuteilwerden.
zum Inhalt
Leukämie-Alarm in Asse - Rätseln um Ursache
Weltklimagipfel: Die Stunde der Realisten
Bundesrat macht Weg für längere Atomlaufzeiten frei
Wilderei und Waldzerstörung: Der Tiger hat keine Chance
Verfassungsgericht bestätigt Gentechnikgesetz
Nach zehn Jahren ist der Rinderwahnsinn BSE besiegt
Versicherungsexperte: Der Klimawandel ist schon spürbar
Frauenpower im Terrarium: Nachwuchs ohne Mann
Deutsch-russische Koalition gegen Castortransport
Gorleben: Kirchengemeinde fühlt sich ignoriert
Castor am Ziel: Polizei und Demonstranten erschöpft
Gorleben: Kirchengemeinde klagt ihre Salzrechte ein
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
140
Seite
141
Seite
142
Seite
143
Aktuelle Seite
144
Seite
145
Seite
146
Seite
147
Seite
148
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Umwelt und Wissen
Klimaschäden bis 2050 auf bis zu 900 Milliarden Euro geschätzt
Forscher empfehlen technologieoffene Strategien bei Energiewende
UN einigen sich auf Abkommen zum Schutz der Hochsee
Zehntausende bei Klimastreik von "Fridays for Future"
"Fridays for Future": Zehntausende demonstrieren für Verkehrswende
"Fridays for Future": Tausende demonstrieren für Verkehrswende
Carola Rackete: Klimabewegung hat soziale Frage zu wenig im Blick
Verkehrsexpertin: Politik muss viel mehr für Verkehrswende tun
Greenpeace: Kohlekonzerne für Oder-Fischsterben verantwortlich
Greenpeace: Auktion von Ölfeldern im Kongo bedroht Regenwald
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 144
Nächste Seite
nächste Seite ›