Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Ku-Klux-Clan vor 100 Jahren
Als der Ku-Klux-Klan durch Washington marschierte
Vor 100 Jahren sahen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus anders aus als heute in der Ära Trump: Im August 1925 versammelte sich der Ku-Klux-Klan zu seinem größten Aufmarsch in der US-Hauptstadt Washington.
zum Inhalt
260.000 Menschen in Hamburg
Teilnehmerrekord bei CSD in Hamburg
Mit rund 260.000 Teilnehmenden hat es bei der CSD-Demo in Hamburg am Samstag einen Rekord gegeben. Veranstalter fordern besseren Schutz queerer Menschen.
zum Inhalt
Gedenktag für Kinder erklärt
Erinnerung an das Leiden durch die Nazis
Der 2. August ist ein Gedenktag für Roma und Romnja sowie für Sinti und Sintizze. Seit 2015 erinnert er an die Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung dieser Volksgruppen durch die Nazis in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs.
zum Inhalt
Erster juristischer Sieg für Opfer von Fabrikbrand in Pakistan
Die gute Nachricht: Nach zehn Jahren erstmals wieder Fußballspiel iranischer Frauen
Datenschützer kritisiert Datenaustausch von WhatsApp mit Facebook
Bodo Ramelow: Christen waren Opfer in der DDR
Zwangsbehandlung ohne gerichtlich verfügte Unterbringung möglich
Gericht hält Schadensersatzklage von Kohl für berechtigt
"Unsere Befürchtungen zu TTIP und CETA sind wahr geworden"
Keine diskriminierenden Preise im Schwimmbad
Den Haager Ankläger fordern bis zu elf Jahre Haft für Welterbe-Zerstörung
Verwaltungsgericht lehnt Tragen eines Niqab am Abendgymnasium ab
Angeklagter gesteht Welterbe-Zerstörung in Timbuktu
Zerstörung der Wüstenstadt Timbuktu vor Gericht in Den Haag
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
84
Seite
85
Seite
86
Seite
87
Aktuelle Seite
88
Seite
89
Seite
90
Seite
91
Seite
92
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Menschenrechte
Massen-Festnahmen und Schnellverfahren in Nicaragua
Amnesty: Scholz sollte Menschenrechtslage in Äthiopien thematisieren
Uganda: Parlament verabschiedet erneut Anti-LGBT-Gesetz
Kein Machtwechsel in Paraguay
EU fordert Aufhebung des Todesurteils gegen Deutsch-Iraner Sharmahd
Uganda: Anti-LGBT-Gesetz soll überarbeitet werden
EU fordert Untersuchung von Massaker in Burkina Faso
Menschenrechtler kritisieren Vertreibung von Massai in Tansania
Nach Todesurteil: Gazelle Shamahd kritisiert Außenministerin Baerbock
Protest gegen Bestätigung von Todesurteil für Deutsch-Iraner Sharmahd
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 88
Nächste Seite
nächste Seite ›