Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Menschenrechte
Home
Share this
Share
Pin This
Welche Rechte hat ein Mensch? Welche Rechte sollte ein Mensch haben? Gibt es Menschen erster und zweiter Klasse und wenn ja, warum?
Ku-Klux-Clan vor 100 Jahren
Als der Ku-Klux-Klan durch Washington marschierte
Vor 100 Jahren sahen Ausländerfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus anders aus als heute in der Ära Trump: Im August 1925 versammelte sich der Ku-Klux-Klan zu seinem größten Aufmarsch in der US-Hauptstadt Washington.
zum Inhalt
260.000 Menschen in Hamburg
Teilnehmerrekord bei CSD in Hamburg
Mit rund 260.000 Teilnehmenden hat es bei der CSD-Demo in Hamburg am Samstag einen Rekord gegeben. Veranstalter fordern besseren Schutz queerer Menschen.
zum Inhalt
Gedenktag für Kinder erklärt
Erinnerung an das Leiden durch die Nazis
Der 2. August ist ein Gedenktag für Roma und Romnja sowie für Sinti und Sintizze. Seit 2015 erinnert er an die Ausgrenzung, Vertreibung und Ermordung dieser Volksgruppen durch die Nazis in Deutschland während des Zweiten Weltkriegs.
zum Inhalt
Justiz: Unterbringung auf Parkplatz war nicht unmenschlich
Guinea: Verfassungsgericht erlaubt Präsident Condé dritte Kandidatur
Bolivien: Regierung beauftragt Strafgerichtshof mit Ermittlungen
Bolivien: Ex-Präsident Morales darf nicht für Senat kandidieren
Haftstrafe gegen ecuadorianischen Ex-Präsidenten Correa bestätigt
EU verteidigt Internationalen Strafgerichtshof gegen US-Sanktionen
Europäische Botschaften rufen zu fairer Wahl in Tansania auf
Kritik an US-Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof
Opposition verhandelt offenbar mit Maduro über Teilnahme an Wahlen
Simbabwe: Journalist und Oppositionspolitiker kommen aus Haft frei
Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt
Venezuelas Präsident Maduro lässt politische Gefangene frei
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
51
Seite
52
Seite
53
Seite
54
Aktuelle Seite
55
Seite
56
Seite
57
Seite
58
Seite
59
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Menschenrechte
Thüringer Verfassungsschutz-Chef erwartet mehr Gewalt gegen Politiker
Wahl im Tschad soll dreijährige Übergangsphase beenden
Wahlforum für Obdachlose zur Europa-Wahl
Menschenrechtler: Fremdenfeindliche Rhetorik vor Wahl in Südafrika
Angriff auf SPD-Politiker: Drei weitere Tatverdächtige ermittelt
Panama wählt den Konservativen José Raúl Mulino zum Präsidenten
Tschad wählt Präsidenten
Panama: Favorit bei Präsidentschaftswahlen bleibt auf Wahlzettel
Umfrage: Flüchtlings- und Asylpolitik wichtigstes Thema für EU
Friedensgruppen geben Bürgern Wahlprüfsteine an die Hand
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 55
Nächste Seite
nächste Seite ›