Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kultur
Home
Share this
Share
Pin This
Musik und Film, Kunst und Architektur, Games und soziale Medien: So erklärt uns die Kultur das Leben - und macht es nebenbei auch unterhaltsamer
Ohrenweide Podcast
Die Erde war niemals still
Ohrenweide, Folge 1922. Helge Heynold liest: Die Erde war niemals still - von Jürgen Brôcan.
zum Inhalt
11. Juli, Arte, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Vatersland"
Mit "Vatersland" hat Dokumentarfilmerin Petra Seeger ein zutiefst persönliches Spielfilmdebüt vorgelegt – ein Rückblick auf eine Kindheit in der alten Bundesrepublik, geprägt von Sprachlosigkeit, Strenge und Sehnsucht.
zum Inhalt
Podcast: 4 Augen für ein Halleluja
Filmmusik macht das Kino schöner
Ikonische Filmmusik ist so alt, wie das Kino selbst. Grund genug für Christian und Gereon sich damit zu beschäftigen. Sie sprechen über ihre Lieblingsmusiken, die großen Meister und wie die Musik das Erlebnis Film prägt.
zum Inhalt
TV-Tipp: "Orgasmus – das höchste der Gefühle"
Von der Speisung der 5.000 – aus dem Markusevangelium
TV-Tipp: "Die Auserwählten"
Elbphilharmonie Hamburg stellt umfangreiches Konzertprogramm vor
Garnisonkirche: Kritischer Lernort greift Nationalprotestantismus auf
Schweizerin Nora Schmid soll Intendantin der Semperoper werden
Bauz – von Klabund
TV-Tipp: "Atlas"
Alle Abendkonzerte beim Würzburger Africa-Festival abgesagt
Musikdusche – von Nanaja Meropis
TV-Tipp: "Saat des Terrors"
Vom reichen Mann und armen Lazarus – aus dem Lukasevangelium
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
191
Seite
192
Seite
193
Seite
194
Aktuelle Seite
195
Seite
196
Seite
197
Seite
198
Seite
199
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kultur
Maas gedenkt der KZ-Befreiungen in Brandenburg
Bundespräsident und Überlebende erinnern an Befreiung Buchenwalds
Elektronische Führer für die Schlosskirche Wittenberg
Gedenken an Befreiung von Bergen-Belsen in nichtöffentlicher Feier
Mundart-Übersetzer für "Bibel der Franken" gesucht
Händel-Festspiele wegen Pandemie erneut abgesagt
Streit um neuen Thomaskantor: Mediatorin beauftragt
KZ-Überlebende bei Gedenken an Buchenwald-Befreiung
Brandenburgs Gedenkstätten laden zu Online-Gedenkprogramm ein
Denkmalschutz-Stiftung will Restaurierung von 18 Orgeln fördern
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 195
Nächste Seite
nächste Seite ›