Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Evangelische Kirche warnt
Hybride Kriege sind für Demokratie gefährlich
Diese Art Krieg "zielt auf das, was Demokratien im Kern ausmacht: Vertrauen, Debatte und die Stärke des Rechtsstaats", sagte die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs am Freitag in Hannover anlässlich des UN-Weltfriedenstags am Sonntag.
zum Inhalt
75 Jahre Zentralrat der Juden:
Deutsch-israelische Freundschaft stärken
Der Zentralrat der Juden feiert sein 75-jähriges Jubiläum, überschattet von Angst vor wachsendem Antisemitismus und der Sorge um das Verhältnis zu Israel. Der Zentralrat fordert Solidarität, Kanzler Merz verspricht sie.
zum Inhalt
Friedenethischer Podcast
Frieden denken
In der Podcastreihe "Frieden denken" spricht Host Frank Hofmann mit Expert:innen über Themen wie gerechten Frieden, Rüstung, nukleare Abschreckung, Wehrpflicht, Ökonomie und ökologische Folgen von Kriegen sowie Friedensspiritualität.
zum Inhalt
Nothilfe für den Nächsten
Landesbischof gegen "radikalen Pazifismus"
Kurschus zu Kirchengipfel
Von ÖRK-Gipfel soll Weckruf ausgehen
Ehemalige Kriegsdienstverweigerer
Würden sie es wieder tun?
Bertelsmann-Umfrage
Größte Sorge der Jugendlichen: Krieg und Klima
Weltkirchenrat zu Ökumene-Gipfel
"Stimme der Ukraine wird gehört"
Ein Jahr nach Rückkehr der Taliban
Keine Hoffnung auf Frieden in Afghanistan
Podcast mit Margot Käßmann
Pazifismus ist eine Lebenshaltung
Nukleare Abrüstung
Friedensbeauftragter fordert Welt ohne Atomwaffen
Latente Bedrohung
Taiwans Sorge vor China
Hilfe im "Café Mir" in Kassel
Kirchengemeinde begleitet Geflüchtete
Militärseelsorge in Litauen
"Danke, dass ihr da seid"
Theologe Huber im Interview
"Alternative zur Gewaltfreiheit ist nicht Nichtstun"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
45
Seite
46
Seite
47
Seite
48
Aktuelle Seite
49
Seite
50
Seite
51
Seite
52
Seite
53
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Politikerin Ghafari: Vergessen Sie die afghanischen Frauen nicht
Anti-Apartheid-Aktivist: Verletzungen anerkennen und Hass überwinden
Gericht: Sicherheitsrisiko durch russischen Flughafenmitarbeiter
Kaum Fluchtwege für russische Kriegsdienstverweigerer und Deserteure
Aufruf zum Schutz von Kriegsdienstverweigerern
Bündnis fordert mehr Geld für Zivilen Friedensdienst vom Bund
Jahrestagung der deutschen Welterbestätten in Wismar
Nur wenige afghanische Ortskräfte bei Evakuierungseinsatz ausgeflogen
Pistorius: Bundeswehreinsatz in Mali nicht mehr sinnvoll
Pistorius: Bundeswehreinsatz in Mali nicht mehr sinnvoll
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 49
Nächste Seite
nächste Seite ›