Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Krieg und Frieden
Home
Share this
Share
Pin This
Krieg gegen den Terror, Drogenkrieg, Drohnenkrieg. Die Welt ist voll davon. Stell dir vor, es ist Frieden und alle wollen dorthin. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen auf der Flucht vor Tod und Zerstörung.
Evangelische Kirche warnt
Hybride Kriege sind für Demokratie gefährlich
Diese Art Krieg "zielt auf das, was Demokratien im Kern ausmacht: Vertrauen, Debatte und die Stärke des Rechtsstaats", sagte die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs am Freitag in Hannover anlässlich des UN-Weltfriedenstags am Sonntag.
zum Inhalt
75 Jahre Zentralrat der Juden:
Deutsch-israelische Freundschaft stärken
Der Zentralrat der Juden feiert sein 75-jähriges Jubiläum, überschattet von Angst vor wachsendem Antisemitismus und der Sorge um das Verhältnis zu Israel. Der Zentralrat fordert Solidarität, Kanzler Merz verspricht sie.
zum Inhalt
Friedenethischer Podcast
Frieden denken
In der Podcastreihe "Frieden denken" spricht Host Frank Hofmann mit Expert:innen über Themen wie gerechten Frieden, Rüstung, nukleare Abschreckung, Wehrpflicht, Ökonomie und ökologische Folgen von Kriegen sowie Friedensspiritualität.
zum Inhalt
"Kein Frieden durch Waffen"
Ukraine-Krieg: Kurschus wirbt für Gespräche
Gottesdienst zum Auftakt
Lutheraner beginnen Jahrestagung in Magdeburg
Friedensbeauftragter der EKD
Aktionen der Friedensdekade beginnen
Friedensethiker Becker rät
"Wir müssen raus aus Eskalationsdynamik"
Ohrenweide Podcast
Wie soll der Soldat beten?
Botschaften zum Reformationstag
Kurschus appelliert für Verhandlungen in Ukraine
Präses mit Blick auf EKD-Synode
Heinrich sieht Gesprächsbedarf bei Thema Friedensethik
Sparen in der Energiekrise
Audi-Chef für autofreie Tage und Tempolimit
Ukrainischer Autor und Musiker
Serhij Zhadan mit Friedenspreis ausgezeichnet
Evangelische Friedensethik im Krieg
Badische Kirche will Friedenspapier aktualisieren
Krieg in der Ukraine
Kirchenrat und Patriarch nähern Positionen an
So sieht das Leben im Donbas aus
"Es ist zu befürchten, dass viele erfrieren oder verhungern"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
41
Seite
42
Seite
43
Seite
44
Aktuelle Seite
45
Seite
46
Seite
47
Seite
48
Seite
49
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Krieg und Frieden
Niger: General Tchiani bekennt sich zum Militärputsch
UN pausieren humanitäre Hilfe im Niger nach Putsch
Militärs verkünden Absetzung der Regierung im Niger
Militärs verkünden Absetzung der Regierung im Niger
UN-Generalsekretär Guterres verurteilt Militärputsch in Niger
Auswärtiges Amt verurteilt Vorgehen des Militärs im Niger
Militärs verkünden Absetzung der Regierung im Niger
Bundesregierung will Frauenanteil in der Truppe steigern
Guterres umreißt eine Neue Agenda für den Frieden
Scholz: Ächtung von Streumunition von großer Bedeutung
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 45
Nächste Seite
nächste Seite ›