Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchentag
Home
Share this
Share
Pin This
"Auf die Laien kommt es an"
Gutsbesitzer gilt als Vater des Kirchentags
Wenn sich von Mittwoch an wieder viele Protestanten zum Kirchentag in Hannover versammeln, kehrt das Treffen zu seinen Wurzeln zurück. Denn in Hannover fand 1949 der erste Kirchentag statt. Sein Gründer war ein adeliger Gutsbesitzer.
zum Inhalt
Rätseln Sie mit
Kirchentag oder Katholikentag?
Was glauben Sie - ist das Bild von einem Katholikentag oder von einem Deutschen Evangelischen Kirchentag?
zum Inhalt
Zum 25. mal auf dem Kirchentag
Die Band Habakuk: "Jedes Lied ein Gebet"
25 Jahre Kirchentagsbühne, 25 Jahre musikalische Botschaften: Eugen Eckert blickt zurück auf bewegende Momente und den Wandel seiner Band Habakuk.
Im Interview spricht er über ökumenische Wegmarken und musikalische Verantwortung.
zum Inhalt
So haben wir den digitalen Ökumenischen Kirchentag 2021 erlebt
So fanden wir den Abschlussgottesdienst zum Ökumenischen Kirchentag 2021
Aufrufe zu Versöhnung und Zusammenhalt beim Kirchentag
Appelle gegen Hass und zur Versöhnung
160.000 Menschen beteiligten sich am digitalen Kirchentag
Zwischen Browser und Brot
160.000 Menschen beteiligten sich am digitalen Kirchentag
Appelle gegen Hass und zur Versöhnung
Schluss-Gottesdienst: schaut hin – blickt durch – geht los
"Das Digitale ist real"
ÖKT-Diskussion: Wie sichtbar ist Kirche in der Gesellschaft?
Ökumenischer Kirchentag 2021: Rechtsterrorismus in Deutschland
"Wir müssen Hüter des Nächsten werden"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Seite
9
Aktuelle Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
Seite
14
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchentag
Beauftragter Klein: Mehr auf Betroffene von Antisemitismus hören
Habeck: Heizungsgesetz hat Vorläufer aus der Kirche
Kirchentag fordert Umsetzung des Pariser Klimavertrags
Schuster ruft alle zum Einsatz gegen Antisemitismus auf
Habeck diskutiert mit "Letzter Generation"
Beim Kirchentag: "Letzte Generation" blockiert Verkehr in Nürnberg
Hirschhausen fordert Fleischverzicht gegen den Welthunger
Söder: Vergebung ist Basis des Friedens
Hirschhausen: Kirche nutzt Einfluss nicht genug
Habeck: Schreckensszenarien stehen im Wettbewerb mit Populismus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 10
Nächste Seite
nächste Seite ›