Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
Touristenspektakel im Harz
In der Walpurgisnacht regieren Hexen und Teufel
Die Walpurgisnacht ist das größte Touristenspektakel im Harz. Der Legende nach ritten in der Nacht zum 1. Mai Hexen auf Besen zum Brocken. Doch Walpurgis hat auch christliche Ursprünge. Die Volksheilige Walburga ist in Eichstätt begraben.
zum Inhalt
Erinnerungen an Papst Franziskus
Stationen des Pontifikats von Franziskus
Papst Franziskus starb am Morgen des Ostermontags. Tags zuvor hatte der 88 Jahre alte kranke Pontifex noch den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" von der Loggia des Petersdoms aus gespendet. Ein Rückblick auf sein Leben in Bildern.
zum Inhalt
Passionsdarstellung
"Himmlisches Theater" im Kloster
Katholischer Barock im kirchenfernen, einst protestantischen Brandenburg: Das Kloster Neuzelle gilt als europaweit einzigartig. Seit fast 25 Jahren wird der Passionsschatz des Denkmals restauriert. Bald sind die Arbeiten abgeschlossen.
zum Inhalt
Elsbeth Oberbeck
Die erste Frau mit Theologie-Examen
Mauerbau vor 60 Jahren
Pfarrer flüchtete als Kind durch Kanal nach Westberlin
Mauerbau vor 60 Jahren
Evangelisch über den Stacheldraht hinweg
DDR verbot 1961 Kirchentag
Keine "Veranstaltung des kalten Krieges"
Erinnerung an Theologen Julius Euting
Mokkatrinken zum Geburtstag eines Toten
Festakt zu 200 Jahren Kirchenunion in Baden
Evangelische Akademie Frankfurt feiert 75-Jahr-Jubiläum
Wie "Mission EineWelt" mit Kulturgütern aus Papua-Neuguinea umgeht
Klosterbau wie im Mittelalter
Neues Gewand für die Ratzeburger Domhalbinsel
Festspiele
Luther statt Siegfried in Worms
Kirchliche Bildung gegen braunes Gedankengut
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
8
Seite
9
Seite
10
Seite
11
Aktuelle Seite
12
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Glocken mit nationalsozialistischer Symbolik in Mitteldeutschland
Kein Strafverfahren wegen Hakenkreuzen an Herxheimer Kirchturm
Unbekannte entfernen Hakenkreuz von Schweringer Kirchenglocke
Forscher hält Hitlerglocken in evangelischen Kirchen nicht für Zufall
Kunsthistoriker und Theologen präsentieren "Karlsruher Passion"
Sühnezeichen statt Wiederaufbau der Garnisonkirche?
Gemeinderat stimmt erneut für Verbleib von "Hitlerglocke"
Abstimmung über "Hitlerglocke" wird wiederholt
Umstrittene "Hitler-Glocke" im pfälzischen Herxheim bleibt hängen
Hakenkreuz-Glocke soll neuer Glocke weichen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 12
Nächste Seite
nächste Seite ›