Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Kirchengeschichte
Home
Share this
Share
Pin This
100 Jahre Konvent
"Mit Pumps und Talar": Theologinnen feiern
Der Konvent evangelischer Theologinnen in Deutschland feiert vom 22.- 25. Juni an seinem Gründungsort in Marburg das 100-jährige Bestehen. Die Jahrestagung in der Evangeliumshalle in Marburg-Wehrda stehz unter dem Titel Mit Pumps und Talar.
zum Inhalt
In Kirchengeschichte eintauchen
Pfarrer entwickelt neue Methode
Der evangelische Pfarrer Reiner Braun hat eine neue Methode entwickelt, um in Momente der Kirchengeschichte mit allen Sinnen hineinzutauchen.
zum Inhalt
Die große Inszenierung
Christi Himmelfahrt in der Kunst
Mal war es der letzte Gang des Gottessohnes, mal ein majestätisches Entschweben. Welchen Weg Christus in den Himmel nahm, darüber gibt es in der Kunst viele Vorstellungen, zeigt Kunsthistoriker Sebastian Watta.
zum Inhalt
Pfefferminztee und hitzige Debatten bei EKD-Gründung
Neustart nach dem Krieg: Die EKD wird 75
"Es war der Versuch, den Reset-Knopf zu drücken"
Auf Zeitreise mit uralten Graffiti
Staubfrei nach den Ahnen fahnden
Kontrolleure des Gemeindelebens
Radeln entlang der Spuren und Rätsel des Heiligen Vicelin
Das Fremdeln zwischen Ost und West
Die Kirche und der Kolonialismus
Die USA, weiße Vorherrschaft und der Protestantismus
Zweites Hunderterjubiläum binnen 25 Jahren
Orte der Ruhe
Klöster und ihre Gärten
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
13
Seite
14
Seite
15
Seite
16
Aktuelle Seite
17
Seite
18
Seite
19
Seite
20
Seite
21
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Kirchengeschichte
Theologen verbinden Luther-Statue in Hannover die Augen
Ein Selfie mit Luther am Tisch
Linke im Bundestag beantragt Aus für Garnisonkirche
Ausstellung zeigt Reformation als Fluchtursache
Erste Porzellankirche Deutschlands eingeweiht
Schwedisches Königspaar besucht Leipziger Nikolaikirche
Wittenberg empfängt schwedisches Königspaar
Ausstellung über Wandel des Pfarrerbilds
Erste bestellbare Luther-Ausstellung mit 3D-Ausdrucken
Leipziger Thomaskirche hat neugotischen Jesus-Altar zurück
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 17
Nächste Seite
nächste Seite ›