Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Organspende-Widerspruchsregel
Studie: Nicht mehr verfügbare Organe
Ob die Einführung der Widerspruchslösung gegen fehlende Organspenden hilft, hat eine internationale Studie analysiert. Ergebnis: Das automatische Einverständnis zur Spende, solange kein Widerspruch vorliegt, hat unerwartete Schattenseiten.
zum Inhalt
Podcast Pfarrer & Nerd
Die Toten-Folge
Im Movember, also im November mit Schnurrbart (englisch moustache) geht es um Männergesundheit, außerdem ums 3D-Drucken, KI, Moorleichen, Diamanten und natürlich den Reformationstag. In diesem Podcast gibt es Süßes UND Saures!
zum Inhalt
Probleme bei Zeitumstellung
Rituale am Abend helfen beim Einschlafen
In der Nacht auf Sonntag (26. Oktober) wird die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Schlaf-Rituale können helfen, so HNO-Arzt Arne Böttcher.
zum Inhalt
Körperspender: "Mein Tod, mein Dienst"
Krankenversicherte sollen bis 93 Euro mehr im Monat zahlen
Keine Angst vorm Arzt: Kinder in der Teddyklinik
WM-Fieber: "Wir Afrikaner halten alles aus"
NRW: Jürgen Rüttgers tritt nicht mehr an
Lebensstil: Biokäufer leben gesünder
Lauterbach: Schwarz-Gelb lässt immer nur die Schwachen zahlen
Leben mit Demenz: Die Wochenberichte von Heinz Krieg
Leben mit Demenz: Die Geschichte der Familie Krieg
Kein Berufsverbot für Michael Jacksons Arzt
Ganz einfach: Wie eine blinde Athletin den Bundespräsidenten wählt
Multikulturelle Klinik-Seelsorge - wie geht das?
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
386
Seite
387
Seite
388
Seite
389
Aktuelle Seite
390
Seite
391
Seite
392
Seite
393
Seite
394
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Zweiter Corona-Impfstoff in EU zugelassen
Vorsitzende des Ethikrates: Impfstart wurde nicht vermasselt
Staatsanwälte stellen Verfahren gegen Pflegeheim ein
Fehlende Impfungen für Haushaltshilfen aus Osteuropa kritisiert
Bundeszentrale: Impfkampagne ist große Leistung
Müller geht von Lockdown-Verlängerung bis Ende Januar aus
Ärztepräsident fordert einheitliches Vorgehen beim Impfen
Städtetag warnt vor Aufweichung des Lockdowns
Ethik-Experte Schaede: Benachteiligte Schüler im Blick behalten
Rufe nach baldiger Öffnung von Schulen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 390
Nächste Seite
nächste Seite ›