Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Probleme bei Zeitumstellung
Rituale am Abend helfen beim Einschlafen
In der Nacht auf Sonntag (26. Oktober) wird die Uhr von Sommer- auf Winterzeit umgestellt. Schlaf-Rituale können helfen, so HNO-Arzt Arne Böttcher.
zum Inhalt
Gesund unterwegs sein
30.000 Kilometer zu Fuß zur Arbeit
In mehr als drei Jahrzehnten 30.000 Kilometer zu Fuß ins Büro: Für den Bremer Siegbert Wesner ist das mehr als bloße Routine. Er wird zum Trendsetter. Körper und Geist profitieren gleichermaßen.
zum Inhalt
Menschen mit Behinderung
Wenn der Arzt Patient:innen ablehnt
Nicht in jeder Arztpraxis sind Menschen mit Behinderung willkommen. Denn Barrierefreiheit ist ausgerechnet in Praxen nicht die Regel. Auch Krankenhausaufenthalte haben ihre Tücken, wenn Toiletten für Menschen im Rollstuhl fehlen
zum Inhalt
Spanien ist ganz Europas Drogen-Dealer
In Mexikos Drogenkrieg ist kein Ende in Sicht
Mexiko: Kinder in den Fängen der Drogenmafia
PID: Schwaches Jahr für Werte in der Bioethik
Mit der Roboter-Robbe gegen die Isolation kuscheln
Die Tugend des Vergessens und die Facebook-"Timeline"
"Mich bewegt...": Nikolaus Schneiders Ruhepunkte im Advent
Jürgen Gohde legt Pflege-Vorsitz nieder
Praxisgebühr: 5 Euro pro Arztbesuch statt 10 im Quartal?
Krank und unversichert: Eine Sprechstunde für alle
"An Adventssonntagen sollten Geschäfte geschlossen bleiben"
"Der Altkleidermarkt ist sehr undurchsichtig"
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
351
Seite
352
Seite
353
Seite
354
Aktuelle Seite
355
Seite
356
Seite
357
Seite
358
Seite
359
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Pflegeschutzbund: Corona-Vorgaben für Heime vereinheitlichen
Ehrenamtliche Betreuer:innen haben erhöhte Impfpriorität
Ethikrats-Mitglied für vorrangige Impfung für Schüler und Studierende
Staatsrechtler: Aufhebung der Einschränkungen politische Entscheidung
Arbeitsministerium schlägt Pflege-Tariftreue-Gesetz vor
Evangelische Jugend fordert Impfangebote für junge Menschen
Mazyek fordert verstärktes Impfen in sozialen Brennpunkten
Ethikratsvorsitzende: Lockerungen für Geimpfte haben Spaltpotenzial
Indien: Bundesstaaten klagen über Impfstoffmangel
Telefon- und Schulseelsorge in der Pandemie deutlich stärker gefragt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 355
Nächste Seite
nächste Seite ›