Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gesundheit und Medizin
Home
Share this
Share
Pin This
Klein aber Lebensretter:in
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder verpflichtend?
Mehr als 200 Menschen sterben in Deutschland jeden Tag am plötzlichen Herztod. Wenn mehr Kinder lernen würden, wie Wiederbelebung funktioniert, könnten mehr Leben gerettet werden, finden Mediziner. Mika, Lotta und Lisa haben es gelernt.
zum Inhalt
Ambivalente Sicht auf KI-gestützte Hilfe
Experte: Roboter entlastet keine Fachkraft, aber...
zum Inhalt
Übergewicht: Spott und Häme sind Alltag
Adipositas hat soziale und psychische Folgen
Massiv übergewichtige Menschen leiden an ihrer Krankheit und zudem häufig an anderen, damit verbundenen Erkrankungen. Seit Corona hat sich das Gewichtsproblem verschärft - und umstrittene Abnehmspritzen erhöhen den gesellschaftlichen Druck.
zum Inhalt
«Wir machen nichts, was Leiden verlängert»
«Tabakatlas»: Jährlich sterben über 120.000 Menschen durch Rauchen
Nikolaus Schneider: Assistierter Suizid darf kein Normalfall werden
Gauck: Hospiz- und Palliativmedizin Alternative zu Sterbehilfe
Zitat des Tages: Hilfe beim Sterben statt Hilfe zum Sterben
Gauck: Hospiz- und Palliativmedizin Alternative zu Sterbehilfe
Gauck: Hospiz- und Palliativmedizin Alternative zu Sterbehilfe
Studie: Mehr Menschen wollen zu Hause sterben
Übungen gegen das Vergessen
Mediziner bezweifeln Aussagen von Verkehrslärm-Studie
Die gute Nachricht: Verkehrslärm erhöht nicht das Herzinfarkt-Risiko
Zahl des Tages: 1,5 Millionen
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
312
Seite
313
Seite
314
Seite
315
Aktuelle Seite
316
Seite
317
Seite
318
Seite
319
Seite
320
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gesundheit und Medizin
Deutschland liefert im August erste Corona-Impfdosen an ärmere Länder
Bundespolizei: Einreisende halten sich an Corona-Regelungen
Kohleausstieg: Lausitz soll Universitätsmedizin bekommen
Ärztevertreter kritisieren Ausweitung der Kinderimpfungen scharf
Spahn: Kein Druck auf Kinder und Jugendliche zum Impfen
Hausärzteverband spricht von "Wahlkampfgetöse" beim Kinderimpfen
Beschluss: Corona-Impfungen flächendeckend ab zwölf Jahren
Bundeszentrale bündelt Informationen zu Corona-Impfung für Kinder
Mediziner darf nicht für Sexual- und Raumfahrtmedizin werben
Ex-Skispringer Hannawald wird AOK-Botschafter
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 316
Nächste Seite
nächste Seite ›