Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Gemeinde und Pfarrer
Home
Share this
Share
Pin This
Gemeinde und Pfarrer - eine besondere Beziehung. Und dazu viel Wissenswertes: Dreht sich alles um den Pastor oder Pastorin in der Gemeinde? Warum trägt er einen Talar und was bedeuten die Beffchen? Und: Geht Gemeinde eigentlich auch online?
Über Gott und die Welt
Amen: Treffen sich zwei Pfarrer...
Lars Kunkel und Wolfgang Edler sind evangelische Pfarrer. Einmal die Woche treffen sie sich und tauschen sich über das aus, was ihnen in ihrer Arbeit so passiert ist: heiter-besinnliche Gespräche aus dem Alltag im Pfarramt.
zum Inhalt
Neue Ideen für Kirchengebäude
Was tun mit teuren, leeren Kirchen?
"Kirchen haben eine soziale Funktion, die unbedingt erhalten bleiben sollte", sagt Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD). Eine Tagung in Hamburg entwickelt und bündelt neue Ideen.
zum Inhalt
Distanz von übergiffigem Pastor
Bischof Brandy in den Ruhestand verabschiedet
Trotz Herausforderungen blickt der scheidende Regionalbischof Hans Christian Brandy bei seiner Verabschiedung in Stade optimistisch auf die Zukunft der Kirche. Als Theologe zieht er ein vor allem dankbares, teils aber auch kritisches Fazit.
zum Inhalt
Gemeindewettbewerb von chrismon
So viel Aufbruch, so kreativ!
Kleinode der Kulturlandschaft
Dorfkirchen mehrfach nutzen
Hassangriffe nach Kirchentag
Eine Debatte mit Kalkül
Zwei Gemeinden ausgeschlossen
Südliche Baptisten: Weiter keine Pastorinnen erlaubt
Umfrage
In vielen US-Kirchen sind Gemeindemitglieder bewaffnet
einfach fragen
Aufgaben einer Pfarrerin oder eines Pfarrers
Initiative Zukunft Digitale Kirche
Wie sieht die Kirche von morgen aus?
"Prost und Amen" in Kneipenkirche
Bürger verwandeln Dorfkirche in Kneipe auf Zeit
Abschied vom Bistum Osnabrück
Franz-Josef Bode - Ein Reformer tritt ab
Eschede 25 Jahre nach ICE-Unglück
"Deutschlands schlimmste Zugkatastrophe"
Ernst-Wilhelm Gohl wird 60
Bischof rät zu politischer Zurückhaltung in Predigten
Blog stilvoll glauben
O du süße Wartezeit!
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
34
Seite
35
Seite
36
Seite
37
Aktuelle Seite
38
Seite
39
Seite
40
Seite
41
Seite
42
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Gemeinde und Pfarrer
US-Republikaner wollen Parteipolitik im Gottesdienst erlauben
Experten untersuchen Schäden in verwüsteter Bremer Kirche
Ex-Thomaskirchenpfarrer greift sächsischen Landesbischof an
Hakenkreuz-Glocke in saarländischer Kirche wird entfernt
Zwei Kirchenglocken mit Nazi-Symbolen in Niedersachsen
Gemeindebrief wird kundenfreundlicher
EKD-Chef: Rassismus hat keinen Platz im Kirchenvorstand
"Hitler-Glocke" soll nicht mehr läuten
Bürgermeister wegen Streit um "Hitler-Glocke" zurückgetreten
Ortsbürgermeister gerät in Debatte um "Hitler-Glocke" unter Druck
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 38
Nächste Seite
nächste Seite ›