Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Armut und Hunger
Home
Share this
Share
Pin This
Die Vereinten Nationen haben das Entwicklungsziel den Hunger in der Welt zu besiegen. Nun wollen sie das bis statt bis 2015 bis 2030 schaffen. Doch nicht nur wer hungert, ist arm dran. Armut hat viele Gesichter.
Mehl mit Sand zum Sattwerden
Fast jedes Kind in Gaza hungert
Sie können nichts dafür und dennoch droht ihnen der Tod: Mehr als 93 Prozent der Kinder im Gazastreifen – und damit rund 930.000 Kinder – sind nach Angaben von Save the Children von einer Hungersnot bedroht.
zum Inhalt
Kinder- und Jugendstudie
Gleiche Chancen? Nicht für alle Kinder!
Für junge Menschen herrscht in Deutschland keine Chancengleichheit. Die Ausgangsbedingungen klaffen regional teils weit auseinander, wie eine Studie zeigt. Das Forschungsteam fordert, Kindern und Jugendlichen mehr Gehör zu schenken.
zum Inhalt
Sammeln 80 Prozent des Abfalls
Die Müllsammler von Kairo
Sie sorgen dafür, dass das ägyptische Kairo nicht im Abfall versinkt: Die "Zabbaleen" sortieren und verarbeiten Müll weiter. Eine von ihnen ist die 35-jährige Sara. Für ihre Töchter wünscht sie sich Bildung und ein besseres Leben.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
74
Seite
75
Seite
76
Seite
77
Seite
78
Seite
79
Seite
80
Seite
81
Aktuelle Seite
82
Alle Meldungen: Armut und Hunger
Nach Wirbelsturm: Hungerkrise auf Haiti befürchtet
Bundesagentur für Arbeit warnt vor höherem Hartz IV
Sozialhilfe-Ausgaben um 4,5 Prozent gestiegen
Athener Erzbischof: Immer mehr arme Griechen
Zeitung: Neuer Rekord bei Hartz-IV-Sanktionen
Hilfsorganisationen befürchten humanitäre Katastrophe im Gazastreifen
Tafel-Verband: Arme in Europa brauchen Nahrungsmittelhilfe
Demografischer Wandel muss kein "Horrorszenario" sein
Kirchenbünde warnen vor sozialem Chaos in Griechenland
DGB-Studie: Mindestlohn spart Milliardenaufwendungen für Hartz IV
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 112
Nächste Seite
nächste Seite ›