Personen
Timon Müller
Foto: Anna Wegmann
Timon Müller arbeitet für evangelisch.de und leitet das Portal ein-jahr-freiwillig.de - die evangelische Freiwilligenbörse. Er studierte Geschichte, Politik und Soziologie in Heidelberg, Freiburg, Galway und Londonderry. Es folgten Stationen als Redakteur bei verschiedenen Tageszeitungen und Online-Medien, er war für dpa und epd unterwegs und machte Öffentlichkeitsarbeit für die Evangelische Landeskirche in Baden.
02.10.2020 - 08:54
Gott ist auch für die Tiere da: Mitten im Einkauftrubel der Karlsruher City ist der "1. Ökumenische Segnungs-Gottesdienst für Mensch und Tier" gefeiert worden. Es kamen Hunde, Katzen und Kaninchen – sogar ein Spatz feierte mit.
29.12.2019 - 22:12
Was bewegt Menschen, die sich in der Friedensarbeit zu engagieren? Was motiviert sie? Wo sehen sie die größten Herausforderungen? In unserer Galerie stellen wir Menschen vor, die sich unermüdlich für Frieden einsetzen.
29.12.2019 - 22:12
Was bewegt Menschen, die sich in der Friedensarbeit zu engagieren? Was motiviert sie? Wo sehen sie die größten Herausforderungen? In unserer Galerie stellen wir Menschen vor, die sich unermüdlich für Frieden einsetzen.
Alle Inhalte zu: Timon Müller
Gott ist auch für die Tiere da: Mitten im Einkauftrubel der Karlsruher City ist der "1. Ökumenische Segnungs-Gottesdienst für Mensch und Tier" gefeiert worden. Es kamen Hunde, Katzen und Kaninchen – sogar ein Spatz feierte mit.
Best Practice in Karlsruhe: Ein ökumenischer Tiergottesdienst gibt dem Gemeindeleben der evangelischen Stadtkirche neue Impulse. Pfarrer Dirk Keller nennt fünf Gründe.
Sie ist eine Vorreiterin der Ökumene, eine Kämpferin für den Frieden: Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Die christliche Friedensarbeit in Deutschland hat die AGDF maßgeblich geprägt, sagt Geschäftsführer Jan Gildemeister.
Die Herbstsynoden sind vorbei. Was tut sich in den evangelischen Landeskirchen? Wir blicken auf vier Themen, die unserer Meinung nach endlich dran sind: Trauung für alle, junge Menschen, sexualisierte Gewalt. Und Frieden - das Schwerpunktthema der EKD-Synode 2019.
Der internationale Friedensdienst Eirene baut mit seinem ersten Deutschland-Projekt "Starke Nachbar_innen" Brücken für ein besseres Miteinander von Geflüchteten und Einheimischen.
Geschichten über Mord und Totschlag sind beliebt, obwohl im wirklichen Leben alle nach Frieden und Harmonie streben. Warum Krimis faszinieren und die Bibel ein Thriller ist.
