Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Martina Schwager

Home
Share this
Share
Pin This
Freiwillige Helfer verteilen Wasser für Füchtlinge am Hauptbahnhof in Frankfurt.
Zehn Jahre "Wir schaffen das"
Experte hält Integration für gelungen
Der Berliner Migrationsforscher Herbert Brücker sieht - mit Blick auf den Arbeitsmarkt - die Integration der 2015 nach Deutschland Geflüchteten positiv. Und ist der Auffassung, dass wir sehr viel geschafft hätten.
zum Inhalt
Zwei Flüchtlinge von hinten auf dem Gelände der evangelischen Stephansstift-Gemeinde in Hannover
Geflüchtete im Kirchenasyl
Angst vor der Polizei
Das Kirchenasyl gerät in der Politik zunehmend in die Kritik. Die Gemeinden nähmen nicht mehr nur Härtefälle auf, lautet ein Vorwurf. 2024 gab es knapp 2.400 Fälle. Für die Helfenden ist das kaum verständlich.
zum Inhalt
Bestatter-Azubi Mathis Puschmann im Urnenausstellungsraum
Neuer Ausbildungsberuf
Als Azubi lernen, Tote zu waschen
Erst seit knapp 20 Jahren ist Bestattungsfachkraft ein anerkannter Ausbildungsberuf. Rund 1.000 Menschen in ganz Deutschland absolvieren derzeit die Lehre. Mathis Puschmann ist einer von ihnen.
zum Inhalt
Friedensethiker Becker rät
Friedensethiker und Ökonom Ralf Becker
"Wir müssen raus aus Eskalationsdynamik"
"Stromkosten fressen einen auf"
Stromspar-Beratung in der Wohnung
Wie Wohlfahrtsverbände in der Energiekrise helfen
Autorin Leenen über das Alleinsein
Maria Anna Leenen in ihrer Kapelle in ihrem Haus.
So sieht der Alltag einer Eremitin aus
Migrationsexpertin im Interview
Aufnahmeeinrichtung für Geflüchtete aus der Ukraine in Leipzig
Geflüchtete und Helfer brauchen Anlaufstellen
Militärischer Angriff auf Ukraine
Margot Käßmann
Käßmann appelliert an orthodoxe Kirche in Russland
Aufarbeitung von Missbrauch
Christoph Meyns
EKD befürwortet Einsatz staatlicher Kommission
Queere Katholiken
Ann Cathrin Röttger mit Regenbogenflagge am Fenster
Ihr langer Weg zum Outing

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3

Oft gelesen

Kommentar zu Nachwuchssorgen
Warum studieren weniger Menschen Theologie?
Die Amal, Frankfurt-Redaktion sitzt zusammen
KI-Nachrichten für Geflüchtete
"Amal" bekommt Millionenförderung
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum