Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Katharina Rögner
Home
Share this
Share
Pin This
Der Leipziger Friedensarbeiter
Theologe Friedrich Magirius gestorben
Friedrich Magirius hat sich Jahrzehnte lang für Frieden und Versöhnung engagiert. Der Theologe war Pfarrer in der DDR, Leipzigs Stadtpräsident, später Ehrenbürger. Er hinterlasst ein Vermächtnis.
zum Inhalt
Avatar im Bach-Museum in Leipzig
In Johann Sebastian Bachs Augen schauen
Johann Sebastian Bach einmal persönlich begegnen - das wünschen sich vermutlich viele Fans barocker Musik. In Leipzig ist dies jetzt mittels digitaler Technik möglich. Der Avatar des Komponisten soll sogar auf Tournee gehen.
zum Inhalt
Wiedereinweihung vor 25 Jahren
Leipzig feiert seine Thomaskirche
Die Thomaskirche in Leipzig ist untrennbar mit Johann Sebastian Bach verbunden. Vor 25 Jahren wurde sie nach umfangreicher Sanierung wieder eingeweiht. Gemeinde und Pfarrer gingen dafür ungewöhnliche Wege. Mit Erfolg.
zum Inhalt
Friedliche Revolution in Nikolaikirche
Wo sich die Oppositionellen der DDR trafen
"Längst in Minderheitensituation"
Bischof Bilz will stärkere Öffnung der Kirche
Vor 20 Jahren: Die Macht der Natur
Wie Sachsen die "Jahrhundertflut" erlebte
Corona-Pandemie
Diskussion um Impfpflicht in der Pflege hält an
Stadt mit christlichen Wurzeln
Herrnhut feiert 300-jähriges Jubiläum
Russischer Bischof in Dresden
"Wir erleben die Erpressung der Religion"
Kirchenmusik
Ein Festjahr für Heinrich Schütz
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3