Happy End: Geklaute Kirchenglocke wieder da

Leeres Glockenmemorial mit Absperrband
Jörn Hüneke/dpa
Da war sie plötzlich weg: die Bronze-Glocke, die bis zum Wochenanfang in Bremen das Glockenmemorial an der Heilig Geist-Kirche in der Neuen Vahr schmückte. Nun ist sie gefunden und soll bald zurückkehren.
Hilfreicher Tipp aus Recyclinghof
Happy End: Geklaute Kirchenglocke wieder da
Die gestohlene Kirchenglocke der Bremer Heilig-Geist-Kirchengemeinde ist wieder da. Ein Mitarbeiter eines Recyclinghofes half den Ermittlern, das Rätsel um den Diebstahl zu lösen, so die Polizei am Freitag. Die Gemeinde ist überglücklich.

Der Recyclinghof-Mitarbeiter meldete sich am Mittwoch telefonisch bei der Polizei, nachdem er aus der Presse vom Diebstahl erfahren habe: Er teilte der Polizei mit, am Tag zuvor eine Bronze-Glocke von zwei unbekannten Männern angekauft zu haben - ohne zu diesem Zeitpunkt von dem Vorfall zu wissen. Aufgrund der Berichterstattung vermutete er dann, dass es sich um die entwendete 300 Kilogramm schwere Kirchenglocke handeln könnte, und griff zum Hörer. Nach Schätzungen der Polizei hat diese einen Wert von etwa 10.000 Euro.

Wie die Bremische Evangelische Kirche am Freitag mitteilte, herrscht nun große Freude in der Kirchengemeinde in der Neuen Vahr: Die am Wochenanfang entwendete Glocke werde in das Glockenmemorial an der Heilig Geist-Kirche in der Neuen Vahr zurückkehren. "Wir sind über diese glückliche Wendung, die auch dank der breiten Medienberichterstattung möglich war, sehr dankbar", so Pastorin Angela Walther. "Bei uns in der Gemeinde ist die Freude groß. Viele Menschen waren über den Diebstahl nicht nur bestürzt, sondern traurig. Die sichtbare Lücke im Glocken-Memorial hat viele geschmerzt."

Diese letzte der ursprünglich vier Glocken aus dem abgetragenen Kirchturm werde auch künftig wieder "ein wichtiger Identifikationspunkt für die Menschen in unserem Stadtteil sein", betonte Pastorin Walther. 


 
Die große Anteilnahme aus der Bevölkerung habe sie sehr gefreut, so die Pastorin: "Die Lücke im Glocken-Memorial wieder zu füllen, wäre nicht möglich gewesen." Die entwendete Glocke erinnere an den 2019 abgetragenen Turm der Heilig Geist-Kirche, in der sich heute das Sozialkaufhaus "Marktplatz der Begegnung" befinde und in der noch gelegentlich Gottesdienste stattfänden. "Gerade weil das Gemeindezentrum mit der Kita und der Kirche von so vielen Menschen aus der Neuen Vahr und darüber hinaus besucht wird, haben viele Menschen Anteil genommen. Das bewegt und freut uns sehr."

Über die Rückkehr der Glocke vom Recyclinghof, wo sie aufgefunden wurde, entscheide die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Bauabteilung der Bremischen Evangelischen Kirche in den kommenden Wochen oder Monaten.