Sie ist die wohl bekannteste Puppe der Welt: Barbie. Die Ausstellungsstücke stammen aus der Privatsammlung von Bettina Dorfmann aus Düsseldorf. Mit rund 18.500 Exemplaren besitzt sie die weltweit größte Barbie-Sammlung. Diese ist offiziell im Guinness-Buch der Rekorde verzeichnet.
Für Ludwigsburg hat die Sammlerin Hunderte Barbie-Figuren sowie detailreiche Puppenhäuser, Fahrzeuge und Modeaccessoires zusammengestellt. "Barbie wurde geliebt, verlacht, neu erfunden", sagt Dorfmann. "Jede Epoche hat ihre eigene Barbie, und jede erzählt etwas über unsere Gesellschaft." Es werden die Trends der Damenmode seit den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart nachgezeichnet. So trifft man auf Barbie im pompösen Märchenkleid, im stylischen Badeanzug oder in cooler Motorradjacke.
Mode hat im Residenzschloss Ludwigsburg einen dauerhaften Platz, sein Modemuseum zeigt Kleidungsstücke aus drei Jahrhunderten, vom Rokoko bis zu Klassikern der 1960er Jahre. Die Sonderausstellung soll diese Tradition weiterführen, zu ihr gehört ein kreatives Begleitprogramm.
Am 9. November, 21. Dezember und 22. Februar führt Dorfmann persönlich durch die Ausstellung. Die Eintrittskarte gilt in beiden Ausstellungen.
Infos zur Ausstellung
Die Ausstellung in Ludwigsburg ist Samstag, Sonn- und Feiertag und an Ferientagen in Baden-Württemberg von 10 bis 17 Uhr geöffnet. 24., 25. und 31. Dezember geschlossen. Eintritt 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro, Familien 17 Euro.
Mehr Informationen gibt es hier.