Rainer: Niemand sollte sich dafür rechtfertigen müssen, was er isst

Rainer: Niemand sollte sich dafür rechtfertigen müssen, was er isst

Berlin (epd). Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) bekennt sich zum Fleischessen. Fleisch gehöre für ihn „zu einer ausgewogenen Ernährung dazu, genau wie Obst, Gemüse und Fisch“, sagte er dem Berliner „Tagesspiegel“ (Freitag). Der gelernte Metzger stellte heraus: „Niemand sollte sich dafür rechtfertigen müssen, was er isst. Ich schreibe den Menschen nicht vor, wie sie sich zu ernähren haben - das ist nicht meine Politik.“

Nach eigenen Worten ist dem 60-Jährigen „der respektvolle Umgang mit Tieren wichtig“. Ihm habe mal ein ein Tierarzt gesagt, Schlachten sei ein chirurgischer Eingriff mit tödlichem Ausgang. „Zu einem chirurgischen Eingriff gehört eine ordentliche Betäubung“, sagte Rainer. Wenn das Tier richtig betäubt ist, sei es Aufgabe des Metzgers, es fachgerecht zu schlachten. „Ich hätte es nie ertragen, ein Tier zu schlachten, das nicht ordentlich betäubt gewesen wäre“, sagte der Minister, der mehr als drei Jahrzehnte lang einen Gasthof mit Metzgerei im Bayerischen Wald geführt hat.