Polizei durchsucht Wohnungen mutmaßlich Rechtsradikaler

Polizei durchsucht Wohnungen mutmaßlich Rechtsradikaler

Celle (epd). Die Polizei hat am Dienstag 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlich Rechtsradikalen in mehreren Bundesländern durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der Stadt und dem Landkreis Hildesheim in Niedersachsen sowie den Landkreisen Pforzheim in Baden-Württemberg und Lippe in Nordrhein-Westfalen vollstreckt worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft Celle mit. Vorausgegangen seien gemeinsame Ermittlungen der niedersächsischen Zentralstelle Terrorismusbekämpfung und des Landeskriminalamts.

Die Staatsanwaltschaft wirft den Beschuldigten im Alter zwischen 32 und 57 Jahren vor, eine bewaffnete Gruppe gebildet und sich darin betätigt zu haben. Gegen vier der Beschuldigten bestehe zudem der Verdacht, unerlaubt Kriegswaffen und andere vollautomatische Schusswaffen zu besitzen. Bei einem der Beschuldigten habe das Landeskriminalamt bereits im vergangenen April eine Pistole samt Munition beschlagnahmt.

Die Beamten hätten nach weiteren Waffen und Beweisen gesucht, um die Aktivitäten der Gruppe sowie eventuell geplante Aktionen aufzudecken, hieß es. An den Maßnahmen seien Spezialkräfte unterschiedlicher Polizeien beteiligt gewesen.