UN rufen zu Hilfszahlungen für Afghanistan nach Erdbeben auf

UN rufen zu Hilfszahlungen für Afghanistan nach Erdbeben auf

Genf (epd). Die Vereinten Nationen rufen Geber zu Hilfszahlungen in Höhe von knapp 140 Millionen US-Dollar für Afghanistan auf. Mit dem Geld (umgerechnet 119 Millionen Euro) sollen 457.000 Menschen nach dem verheerenden Erdbeben im Osten des Landes unterstützt werden, teilte das UN-Büro zur Koordinierung humanitärer Hilfe am Dienstag in Genf mit.

Die UN und humanitäre Partner wollen in den nächsten vier Monaten einen Notfallplan umsetzen, um die Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen. Die kommende kalte Jahreszeit drohe das Leid der Überlebenden noch zu verschlimmern.

Die Katastrophe erschütterte Ende August das östliche Afghanistan. Insgesamt seien knapp 500.000 Menschen in den Provinzen Kunar, Laghman und Nangarhar direkt von dem Erdbeben betroffen. Viele Familien hätten ihre Häuser und Lebensmittelvorräte verloren und lebten nun unter freiem Himmel oder in unsicheren, provisorischen Unterkünften.

Nach Angaben der herrschenden Taliban kamen bis vergangenen Sonntag mehr als 2.200 Menschen in Folge des Erdbebens ums Leben und zusätzliche 3.600 wurden verletzt. Mehr als 6.700 Häuser sind demnach zerstört oder beschädigt.