Die Marburger Francke-Buch GmbH übernimmt die elf verbliebenen Filialen der insolventen christlichen Alpha-Buchhandlungskette. Die Verhandlungen seien am Montag zu einem vorläufigen Ende gekommen, und es wurde ein Übernahmevertrag geschlossen, teilte der Sprecher des Brunnen-Verlags in Gießen, Ralf Tibusek, am Dienstag (26. August) mit. Die Übernahme erfolge mit Wirkung zum 1. September.
Die Alpha-Buchhandlung GmbH hatte im Februar Insolvenz anmelden müssen. Drei Filialen in Frankfurt am Main, Karlsruhe und Witten seien vom Insolvenzverwalter geschlossen worden, sagte Tibusek dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Für die Filiale in Nürnberg habe sich ein Verein gegründet, der die Buchhandlung weiterbetreibt. Erhalten bleiben unter anderem die Filialen in Chemnitz, Dresden, Gießen, Mannheim und Siegen.
Vor zwei Jahren seien bereits die Filialen in Wiesbaden und Mainz geschlossen worden, davor die Läden in Köln und Hamburg. Der konfessionelle Buchhandel habe vor allem in Großstädten wegen der hohen Mieten und der lang angelegten Mietverträge große Schwierigkeiten, erklärte Tibusek.
58 der zuvor knapp 88 Arbeitsplätze blieben erhalten; rund 30 Arbeitsplätze seien in den vergangenen Monaten durch den Insolvenzverwalter weggefallen. Es habe sich vor allem um Teilzeitarbeitsplätze mit geringer Stundenzahl gehandelt, zudem um Arbeitsplätze in der Zentrale, die nun wegfalle. Zum großen Teil seien die Mitarbeitenden in anderen Bereichen des Unternehmens untergekommen.
Die elf Franchisepartner der Alpha-Buchhandlungskette seien von der Insolvenz unberührt gewesen, sagte Tibusek. Mit ihnen gebe es Gespräche über eine zukünftige Zusammenarbeit als Partner-Buchhandlungen von Francke. Die Francke-Buchgruppe werde nach der Übernahme der Alpha-Buchhandlungen mit 16 Filialen die größte Buchhandelskette im konfessionellen Buchhandel in Deutschland sein.
Zu Francke-Buch gehören laut Mitteilung auch der Brunnen Verlag in Gießen sowie die Buchauslieferung und das Barsortiment ChrisMedia, deren Gesellschafter jeweils die Francke-Buch GmbH und die Kawohl Verlag GmbH & Co. KG in Wesel sind.