Osnabrück (epd). Die Fraktionschefin der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, ist aus der evangelischen Kirche ausgetreten, hat nach eigenen Worten aber „großen Respekt vor Religion“. Sie selbst sei „letzten Endes halt nicht gläubig“, sagte Reichinnek der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montag). Vielen Gäubigen sei Religion aber „ein wichtiger und manchmal letzter Halt“.
Zum verstorbenen Papst Franziskus äußerte sich die 37-Jährige anerkennend. Ihm seien Themen wichtig gewesen, die auch ihr sehr wichtig seien, insbesondere der Kampf gegen Armut und Elend und auch das Thema Flucht. „Ich hoffe, dass die katholische Kirche seinen Weg weitergeht, zumindest an den Stellen, wo er sozial war“, sagte die Linken-Politikerin, die in Ostdeutschland geboren wurde und inzwischen in Osnabrück lebt.