Kramp-Karrenbauer: Muslime passen zur CDU

Kramp-Karrenbauer: Muslime passen zur CDU
CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht im muslimischen Glauben kein Hindernis für eine CDU-Mitgliedschaft.

"Für mich ist die entscheidende Frage: Zu welchen Werten stehst Du? Da spielen für mich Herkunft, Geschlecht, Religion, sexuelle Identität oder was auch immer keine Rolle", sagte sie der "Bild"-Zeitung (Samstag).

Zuvor hatte sich die sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Veronika Bellmann in einem Interview mit der "Jungen Freiheit" gegen eine Mitgliedschaft von Muslimen in der CDU ausgesprochen. "Das ist nicht meine Meinung, und ich teile sie nicht", sagte Kramp-Karrenbauer. Auf die Frage, ob Muslime zur CDU passen würden, antwortete sie: "Eindeutig ja!".

Mehr zu Islam
Portrait von Sineb El Masrar
Kritik an der Deutschen Islamkonferenz kommt von der Publizistin El Masrar. Unterdessen forderte Bundesinnenministerin Faeser die muslimischen Verbänden zu mehr Klarheit auf. Es reiche nicht eine Synagoge zu besuchen.
Gebetsraum der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee in Berlin-Moabit
Nach Terrordrohungen ist die liberale Berliner Ibn-Rushd-Goethe-Moschee der Anwältin und Frauenrechtlerin Seyran Ates bis auf Weiteres geschlossen.


Eine CDU-Mitgliedschaft sei "ein Bekenntnis zu den Grundwerten unseres Staates und den Grundwerten unserer Partei", betonte die Generalsekretärin. Der Gründungsgedanke der Union sei gewesen: "Einladen zur Mitarbeit auf einem gemeinsamen Wertefundament. Das Verbindende über das Trennende stellen."