Gliedkirchen
Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
03.01.2021 - 06:45
Der hannoversche Landesbischof Ralf Meister hat die christlichen Kirchen dazu aufgerufen, konfessionelle Unterschiede zugunsten einer engeren Zusammenarbeit zurückzustellen.
23.12.2020 - 10:26
Die Bischöfe Ralf Meister und Heiner Wilmer senden am Heiligabend per Internet erstmals einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst aus der Kneipe.
18.12.2020 - 12:39
Der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Ralf Meister, hat dazu aufgerufen, trotz aller Sorgen in der Corona-Krise die Hoffnung nicht zu verlieren.
Alle Inhalte zu: Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 39
- nächste Seite ›
Die evangelische Kirche will an Totensonntag die Opfer der Corona-Pandemie mit ins Zentrum des Gedenkens stellen. Die Angehörigen "vermissen die Lieben, deren irdisches Leben zu Ende gegangen ist und die einfach überall fehlen", sagte der EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm.
Sie tragen einen grauen Umhang, Albe genannt, und sind auf der Suche - nach Gott, ihrem Glauben, ihrem Platz im Leben. Zwölf junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 27 lassen sich vom klösterlichen Leben der Benediktinermönche inspirieren.
Die seit vier Jahren andauernden Bauarbeiten am historischen Kloster Loccum bei Nienburg nähern sich ihrem Ende.
Die Jahrestagung der evangelischen Kirche berät in diesem Jahr wegen der Pandemie digital und verkürzt: ein Novum für die Protestanten. Auch Berichte leitender Geistlicher stehen ganz im Zeichen der Herausforderungen durch das Coronavirus.
Die evangelische Regionalbischöfin Petra Bahr aus Hannover hat scharfe Kritik an einer Veranstaltung der Initiative "Querdenken" geübt, die eine Demonstration von Corona-Skeptikern als Gottesdienst ausgegeben hatte.
In der evangelischen Kirche wächst die Sorge vor einer Vereinsamung von Menschen in der Weihnachtszeit angesichts der Corona-Beschränkungen.
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister aus Hannover hat dazu aufgerufen, der sich weiter zuspitzenden Corona-Krise Hoffnung und Nächstenliebe entgegenzusetzen.
Mit den Beschlüssen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind weitreichende Einschränkungen verbunden. Gottesdienste bleiben aber möglich. Die Kirchen in Niedersachsen und Bremen begrüßen das und feilen an ihren Hygienekonzepten.
Erfahren Sie, wo und wie am 31. Oktober 2020 der Reformationstag mit Hygienekonzepten im ganzen Land gefeiert wird. Ein beispielhafter Überblick.
Die immer schärfer werdenden Corona-Kontaktbeschränkungenlassen die Kirchen nicht in Ruhe. Die Bischöfe in Niedersachsen richten am Montag einen eindringlichen Appell an die Gesellschaft, alte und kranke, aber auch junge Menschen nicht zu vergessen.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 39
- nächste Seite ›
