Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
Katrin von Bechtolsheim
Harcke Knudten (1709-1775)
Nicht nur Seeleute fanden auf dem Nebeler Friedhof ihre letzte Ruhe, sondern auch Persönlichkeiten, die den Zeitgenossen auf andere Art im Gedächtnis blieben. So zum Beispiel der Amrumer Harke Knudten, der unter anderem in Kopenhagen ausgebildet und 1736 zum Küster gewählt wurde. Fast vierzig Jahre übte er sein Amt aus und gründete eine Familie mit acht Kindern, von denen jedoch nur drei ihre Eltern überlebten.
Steinerne Inselgeschichten
Von Helden und wehenden Segeln
Auf dem Friedhof von Nebel erzählen jahrhundertealte Grabsteine von Liebe und Verlust, von Walfangabenteuern und langen Seereisen, von Wohlstand und Schicksalsschlägen. Jeder Stein ist ein Denkmal – kunstvoll verziert mit Schiffen, Symbolen und berührenden Inschriften. Tauchen Sie in unserer Bildergalerie ein in die bewegenden Lebensgeschichten von Kapitänen, Kaplansfamilien, starken Frauen und "Heimkehrern" – und entdecken Sie das stille Archiv einer ganzen Inselgeschichte.