Bildergalerie: Stationen im Leben der Annette Kurschus
© epd-bild/Heike Lyding2023 - Nach der Synode in Ulm der RücktrittMangelnde Transparenz und fehlende Antworten zum mutmaßlichen Missbrauchsfall in Siegen ließen die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland in die Krise geraten. Es folgte der Rücktritt.
Zurückgetreten von der EKD-Spitze
Galerie
Bildergalerie: Stationen im Leben der Annette Kurschus
Nach rund zwei Jahren an der Spitze der Evangelischen Kirche in Deutschland ist Annette Kurschus vom Amt der EKD-Ratsvorsitzenden und als Präses der Kirche von Westfalen zurückgetreten. Stationen des Werdegangs in der evangelischen Kirche.
Mehr zu Rücktritt von Annette Kurschus
Die Hamburger Theologieprofessorin und Synodale Kristin Merle erwartet von der Tagung der Synode der EKD in der nächsten Woche einen Beginn der Aufarbeitung des Rücktritts von Annette Kurschus vom Amt der Ratsvorsitzenden.
Knapp eine Woche nach dem Rücktritt der Theologin Annette Kurschus als Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen hat ihr Stellvertreter Ulf Schlüter eine "unglückliche" Krisenkommunikation zum mutmaßlichen Missbrauchsfall eingeräumt.