Vögel in der Bibel

Adler

© pixelleo/stock.adobe.com

Jesaja 40,31: Aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler

Toggle

Adler

Jesaja 40,31: Aber die auf den HERRN harren, kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler

Anika Kempf
Frank Muchlinsky

Bibel

Alles, was die evangelischen Kirchen tun, muss sich an der Bibel messen lassen. Sie ist die große Offenbarungsquelle des christlichen Glaubens. Hier wird von Gottes großem Heilswerk erzählt. Darum soll jeder Mensch die Chance haben, in der Bibel zu lesen. Hier stellen wir verschiedene Übersetzungen vor, Pläne und Tipps zum Lesen und erklären die Bedeutung der Bibel für die evangelische Kirche genauer.
Vögel in der Bibel
Auf Noahs Taube kommt man vielleicht sofort. Auch der Hahn, der krähte, als Petrus Jesus verleugnete, könnte einem einfallen. Aber wie steht's um Eule und Storch in der Bibel? Wir haben nach gefiederten Bibelstellen geblättert und gefunden.

Sogar die Vögel, die unrein sind und nicht gegessen werden sollen, werden aufgazählt in 5.Mose 12 Diese aber sind es, die ihr nicht essen sollt: der Adler, der Lämmergeier, der Bartgeier, 13 die Gabelweihe, alle Arten des Falken 14 und alle Arten des Raben, 15 der Strauß, die Nachteule, die Möwe, alle Arten des Habichts, 16 das Käuzchen, der Uhu, die Schleiereule, 17 die Ohreule, der Aasgeier, die Fischeule, 18 der Storch, alle Arten des Reihers, der Wiedehopf, die Fledermaus. Glück gehabt!