Lachend in die Ehe

Lachend in die Ehe

So eine Eheschließung ist ja eine ernste Angelegenheit. Die ganze Verwandtschaft ist versammelt. Und dann muss man da so schwierige Dinge sagen. Die Evangelischen in Deutschland haben es da leicht. Bei uns reicht ein „Ja, mit Gottes Hilfe“ - wobei ich einmal eine Braut erlebte, die selbst das vor lauter Rührung nicht mehr herauskriegte und nur noch unter Tränen nicken konnte.

####LINKS####Bei dieser (us-amerikanischen?) Trauung allerdings hat der Bräutigam deutlich mehr zu sprechen. Und Thie withthen ja, the English language hath tho manthe Stholperfallen eingebaut, die gerade bei Aufregung und Herzklopfen in so einem besonderen Moment zum Tragen kommen. Der arme Bräutigam. Als er dann auch noch witzelt „davor hatte ich mein Leben lang Angst“ und dann irgendwas von „pancakes“ murmelt, ist es um die Braut geschehen. Ach, ist das schön. Schauen Sie doch selber. Und lachen Sie doch auch mal wieder so herzhaft. Viel Spaß!

You've Got to Hear What This Groom Said at The Altar! from vids2inspire on GodTube.

weitere Blogs

Carton zu Resilienz
Bedrohungslagen nehmen zu - allgemein und auch mit Blick auf die queere Community. Höchste Zeit also, resiliente Strukturen zu entwickeln, meint Wolfgang Schürger.
Spiritus Blog Banner mit Ramona Ambs
Heute endet Sukkot, das jüdische Laubhüttenfest. Das Fest hat viele Bedeutungen, - eine davon dreht sich um das Thema Heimat und Zuhause...