Langweilige Gottesdienste gefährden die Gesundheit

Langweilige Gottesdienste gefährden die Gesundheit

Da kann der Priester vorne noch so schön singen, beten, predigen – manchmal ist das für junge Leute einfach alles zu viel. Vielleicht war er auch noch bis nachts um drei in der Disco, man weiß es nicht. Doch, mal ehrlich, Hand hoch: Wer wäre noch nie in der heimeligen Atmosphäre einer Kirche eingeschlafen? Kirchenschlaf soll gesund sein, und dass manche Predigthörer/innen die Ansprache eher in einer Art meditativer Haltung begleiten, ist durchaus bekannt. Der Geist weht, wo er will, vielleicht auch im Traum. Blöd ist nur, wenn man dabei eine Kerze in der Hand hält ...

Ich wünsche geruhsame Gottesdienste. Oder auch gerade nicht.

(Danke an Lars Fischer @fischblog für den Hinweis)

weitere Blogs

Erntedank 2025 - was vor den Altar gehört und was nicht.
"Kopf hoch" Tag wurde übersprüht auf Mauer
Ein Gebet für ein solidarisches Miteinander angesichts von immer stärker werdenden Angriffen auf alle, die sich für Empathie und Mitmenschlichkeit einsetzen und auf alle, die Minderheitengruppen angehören.
Heute, am 29. September, ist „Michaelis“: der Tag des Erzengels Michael und aller Engel.