Langweilige Gottesdienste gefährden die Gesundheit

Langweilige Gottesdienste gefährden die Gesundheit

Da kann der Priester vorne noch so schön singen, beten, predigen – manchmal ist das für junge Leute einfach alles zu viel. Vielleicht war er auch noch bis nachts um drei in der Disco, man weiß es nicht. Doch, mal ehrlich, Hand hoch: Wer wäre noch nie in der heimeligen Atmosphäre einer Kirche eingeschlafen? Kirchenschlaf soll gesund sein, und dass manche Predigthörer/innen die Ansprache eher in einer Art meditativer Haltung begleiten, ist durchaus bekannt. Der Geist weht, wo er will, vielleicht auch im Traum. Blöd ist nur, wenn man dabei eine Kerze in der Hand hält ...

Ich wünsche geruhsame Gottesdienste. Oder auch gerade nicht.

(Danke an Lars Fischer @fischblog für den Hinweis)

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.