Langweilige Gottesdienste gefährden die Gesundheit

Langweilige Gottesdienste gefährden die Gesundheit

Da kann der Priester vorne noch so schön singen, beten, predigen – manchmal ist das für junge Leute einfach alles zu viel. Vielleicht war er auch noch bis nachts um drei in der Disco, man weiß es nicht. Doch, mal ehrlich, Hand hoch: Wer wäre noch nie in der heimeligen Atmosphäre einer Kirche eingeschlafen? Kirchenschlaf soll gesund sein, und dass manche Predigthörer/innen die Ansprache eher in einer Art meditativer Haltung begleiten, ist durchaus bekannt. Der Geist weht, wo er will, vielleicht auch im Traum. Blöd ist nur, wenn man dabei eine Kerze in der Hand hält ...

Ich wünsche geruhsame Gottesdienste. Oder auch gerade nicht.

(Danke an Lars Fischer @fischblog für den Hinweis)

weitere Blogs

Die ehemalige christliche Kirche in Sarajevo ist heute eine Kunstakademie.
evangelisch.de-Blogger Christian Höller berichtet aus Sarajevo - die Stadt wird das Jerusalem Europas genannt. Es gibt Moscheen, Synagogen und christliche Kirchen. Hinzu kommt eine kleine queere Community. Beeindruckt ist Höller von der Resilienz und Widerstandskraft der Bewohner:innen.
Zur Zeit lese ich wieder viel von unseren Shoa-Überlebenden. Weil sich derzeit das Leben so ungeheuer bedrohlich anfühlt. Und ist. Und dann erhoffe ich mir Rat und Trost in ihren Buchstaben...
Gast auf Erden sein - mit Bibel und Bienen, Frische und Freiheit, Gras und Gott