Rehformation, endlich vernünftig erklärt

Rehformation, endlich vernünftig erklärt

Auch Tiere tanzen gerne. Heute ist in Wittenberg die Weltmeisterschaft im Reh-Formationstanz. 95 Teams treten an.

— Textchaot (@textchaot) Oktober 31, 2012

Während der Autor dieser Zeilen auf seinem Wortspiel-Twitteraccount noch über tanzende Tiere und Reh-Formationstänze sinnierte, kam von Klaus Huß über Facebook ein Link, den wir Ihnen nicht vorenthalten können. Endlich: Die Reh-Formation verständlich und im historischen Kontext erklärt! Wir empfehlen heute Kamelopedia: http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Reh-Formation

####LINKS####Übrigens: Für die Weltmeisterschaft im Reh-Formationstanz hat sich das Team aus Rom leider schon wieder nicht qualifiziert.

weitere Blogs

ich wurde in den letzten Monaten nach meinen Blogs öfter mal gefragt, warum ich nicht gendere. Der Eindruck ist falsch. Ich gendere durchaus bei bestimmten Anlässen... aber eben nur da und das dann auch ganz bewusst...
Gemälde von Andrea Mantegna: Christus im Limbus
Ostern ist das Fest des neuen Lebens und der neuen Hoffnung. Doch vor der Auferstehung steht die "Höllenfahrt Christi". Sich daran zu erinnern, macht Mut und gibt Kraft, die dunklen Seiten des Lebens zu sehen und auszuhalten, meint Wolfgang Schürger.
Ostern ist Glaube, ein Fest der Frauen – und ein Protest gegen den Zweifel.