Wenn Engel Magazine füllen

Wenn Engel Magazine füllen

Als ich kürzlich auf der Suche nach meiner Lieblingslektüre am Bahnhofskiosk vorbeischaute fiel mir diese Zeitschrift ins Auge: Das Engelmagazin - moment, genauer: Das Magazin für Engel, Spiritualität und Lebensfreude. Stilecht mit Engelaufklebern und dem obligatorischen Engeltarot.

"Dein Engel schubst dich ins Glück", so einer der Artikeltitel der nächsten Ausgabe. Und "Wünsch dich schlank! Die spirituelle Diät" - und dann hätten wir noch in der nächsten Ausgabe "die Weisheit der Schildkröte". Und dass Engel jemanden zurück ins Leben geschickt haben, das ist dann auch noch in der Ausgabe zu lesen. Prima! Dann kann ich ja demnächst wenn ich in Urlaub fahre die Engel mit dem Gießen beauftragen, die Post Erzengel Michael anvertrauen während die Schildkröte mir dann die Zukunft orakelt...
Klar, auch ich glaube an Engel. Aber nicht an Engel, die die Stelle von Erdnaturgeistern übernommen haben oder anstelle der Elfen einen mit guten Gaben überschütten sofern man nur sich richtig verhält, denkt oder handelt. Das wäre dann ja doch etwas zu einfach für meinen Geschmack. Ein Engel, der springt wenn man "Hü" oder "Hott" sagt?
Vielleicht sollte man nochmal die zahlreichen Bibelstellen nachlesen, in denen Engel vorkommen - doch wer das Engelmagazin kauft, dürfte an einer Bibellektüre wohl kaum gelegen sein. Es könnte die allgemeine Harmonieseligkeit etwas trüben.

weitere Blogs

Sind Bußtage aus der Zeit gefallen? Unser Blogger Wolfgang Schürger versteht den Buß- und Bettag als Chance, einmal neben oder hinter sich zu treten und zu fragen: "Nehme ich mich zu wichtig?".
Über Gertrud von Helfta und andere G*ttessucher*innen
Die Zeit vom 13. bis 19. November ist die sogenannte „Trans Awareness Week“. In dieser Woche geht es darum, über die Lebenswirklichkeit von trans-Personen aufzuklären und diese sichtbar zu machen.