Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Shopping: "Soviel du brauchst" - oder mehr?

28.04.2013
evangelisch.de
EKN, Renate Baumgart
Wirtschaft und Arbeit
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
"Shopping" hat längst nichts mehr damit zu tun, was und wie viel man wirklich braucht. Buchautor und Pastor Martin Viertel geht der Frage nach, ob es Zeit wird für eine Vertreibung aus dem Konsumtempel.

Mehr zu Konsum
Aufgeräumtes neues Jahr
"Minimalismus ist Gegenentwurf zum Konsumzwang"
Der Jahresbeginn steht bei vielen Menschen im Zeichen guter Vorsätze. Geht es nach der Aktivistin und Autorin Jasmin Mittag, ist ausmisten, aufräumen und den Besitzstand auf das Wesentliche reduzieren der beste Vorsatz.
Tag des Kaffees
Löffel, Kaffeebohnen in Herzform und eine Kaffeetasse
Kaffee ist Kult und Kulturgut
Vor 350 Jahren öffnete das erste Kaffeehaus auf deutschem Boden. Im Südwesten finden sich Spuren des einst exotischen Getränks selbst in Schlössern und Gärten. An diesem Sonntag ist der "Tag des Kaffees".
Einkauf
Einkaufen
Kirchentag Hamburg
Konsum
Shopping

Weiteres zum Thema

Bundeswehr will Nachwuchs sichern
Kabinett macht Weg frei für neuen Wehrdienst
Alpha Buchhandlung Filiale in Bad Liebenzell
Christliche Buchhandelskette
Alpha-Buch: Doch noch eine Chance?

Oft gelesen

Foto einer Innenasicht der rumänisch-orthodoxe Kapelle mit Stühlen und Gemälden.
mission.de
Tieftauchgang in die Orthodoxie
Das Grabungsfoto mit Fundamenten der romanischen Synagoge
Überraschender Fund in Rothenburg
Grundmauern der ersten Synagoge entdeckt
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum