Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

"Kirche hoch zwei"

15.02.2013
EKN, Lukas Schienke
Ökumene und Weltreligionen
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
"Wir sind unterwegs, um die Kirche von morgen zu entdecken. Sie ist ökumenisch und strahlt in die Welt aus." Das versprechen die Initiatoren des Kongresses "Kirche hoch zwei".

Mehr zu Kongress
Vorschlag auf der Gamescom
Ausschnitt aus dem Computerspiel mit Ehepaar
Spiele-Entwickler für Videogames zum Holocaust
Der französische Spiele-Entwickler Luc Bernard hält den Holocaust für ein Thema, das Videospiele häufiger aufgreifen sollten. Viele Games über den 2. Weltkrieg hätten den Holocaust bisher ignoriert, Filme erzählten Überlebensgeschichten.
Samaritaner Kongreß in Hamburg
Im Rahmen des Samaritanerkongresses betrachten die Teilnehmenden Steine mit Spuren jüdischen Lebens in Hamburg.
Samaritanertreffen ist wie Familienfeier
Die Samaritaner sind heute eine kleine Gruppe Gläubiger, die sich aus dem Volk Israel herausgebildet hat. In Hamburg besprachen gut zwei Dutzend Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Ländern und Disziplinen den aktuellen Forschungsstand.
Kirche hoch zwei
Kongress

Weiteres zum Thema

Michel Friedman
Publizist Michael Friedman
Kirche hat "erste globale Fake News" verbreitet
Kind hält Weltkugel aus Knete in den Händen, aus der eine Pflanze wächst.
Appell für ökologische Zukunft
Kirchen starten Schöpfungszeit

Oft gelesen

1. August, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Praxis mit Meerblick: Rügener Sturköpfe"
Pfarrer David Metzger feiert einen Berggottesdienst
Seelsorge grenzüberschreitend
Als Pfarrer im Kleinwalsertal
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum