Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Der Film: 50 Jahre GEP!

05.10.2023
evangelisch.de
Medien
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Das kann christliche Publizistik
Robert Geisendörfer gründete vor 50 Jahren das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik. Erleben Sie im Film die spannende Geschichte des GEP.

Mehr zu 50 Jahre GEP
In eigener Sache
Dorothee Wüst und Volker Jung bei der Staffelübergabe im GEP
Wechsel an der Spitze des GEP
Die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst übernimmt zum 1. Januar 2025 das Amt der Aufsichtsratsvorsitzenden des Gemeinschaftswerks der Evangelischen Publizistik (GEP).
Dorothee Wüst folgt Volker Jung
Dorothee Wüst folgt Volker Jung an der Spitze des GEP-Aufsichtsrates
Wechsel an der Spitze des GEP-Aufsichtsrates
Die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst ist zur Nachfolgerin des hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten und bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden Volker Jung gewählt worden, wie das GEP am Donnerstag in Frankfurt am Main mitteilte.
50 Jahre GEP
Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik

Weiteres zum Thema

23. August, ARD, 20.15 Uhr
TV-Tipp: "Die Diplomatin in Rom: Tod einer Nonne"
Screenshot des Videos "Pfarrer & Nerd" Folge 178
Podcast Pfarrer und Nerd
Eine Prise Halloween und "Blümchen-Scheiß"

Oft gelesen

Die Kirchturmspitze wird mit einem Krahn auf den Kirchturm gesetzt.
Jahresbericht der KiBa
1,3 Mill. Euro für Kirchensanierungen
Gynäkologe Joachim Volz vor dem Schild des Krankenhauses
Religiösen Einfluß stoppen
Chefarzt wehrt sich gegen Abtreibungsverbot
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum