Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Die Liederwerkstatt zum Kirchentag

30.04.2012
evangelisch.de
EKN, Renate Baumgart
Kirchentag
Home
Share this
Share
Empfehlen
Pin This
Drucken
Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist auch immer eine Gelegenheit, neue Lieder kennenzulernen. Die müssen aber erst geschrieben werden - zum Beispiel auf der Liederwerkstatt zum Kirchentag in Schlüchtern.

Mehr zu Musik
Hölle, Satan und Engel
Detailansischt vom Isenheimer Altar zeigt den Besuch von Antonius bei Paulus sowie der Versuchungen des Antonius
Christliche Symbolik trifft Metal
Daniel Wagner leitet das Festival "Nacht der Kirchen" in Hamburg. Als passionierter Metaller und Pastorensohn organisiert er dort eine Metal-Church. In einem Gastbeitrag schreibt er darüber, wo es zwischen beiden Welten bildlich kracht.
Münchner Philharmoniker und Dirigent
Dirigent Lahav Shani breitet nach einem Konzert die Arme zum Publikum in aus
Ausladung von Shani "moralische Bankrotterklärung"
Die Ausladung der Münchner Philharmoniker und ihres israelischen Dirigenten Shani von einem Festival in Gent stößt weiter auf großen Widerspruch. Jetzt macht auch eine Online-Petition dagegen Front.
Gesang
Komponist
Lied
Musik

Weiteres zum Thema

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner spricht beim beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover.
Zwischen Glaube und Genuss
Kirchentag mit Aha-Moment für Klöckner
Max Weber und Susanne Hermanns beim Kirchentag in Hannover
Rheinisches Heimspiel
Kirchentag 2027: Blick hinter die Planung

Oft gelesen

Stefanie Remlinger (M, Bündnis 90/Die Grünen), Bezirksbürgermeisterin Berlin Mitte, nimmt an der Feier zur Umbenennung der Berliner Mohrenstraße in Anton-Wilhelm-Amo-Straße teil und enthüllt das neue Straßenschild
"Wichtiges Signal"
Die "Mohrenstraße" ist Geschichte
Umhängetausche mit Afrika Umriss in grün, gelb, roten Streifen.
Afrikanische Jugendliche
Weg vom Christentum, hin zu Traditionen
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum