Themen
Zwangsprostitution
19.02.2021 - 16:38
Verstößt Prostitution gegen die Menschenwürde und sollte verboten werden? Ob ein Sexkaufverbot sinnvoll ist, wird höchst kontrovers diskutiert. Ein Positionspapier der Diakonie Karlsruhe hat zu heftigen Diskussionen geführt.
09.10.2020 - 16:49
Verstößt Prostitution gegen die Menschenwürde und sollte verboten werden? Ob ein Sexkaufverbot sinnvoll ist, dazu gibt es unterschiedliche Stimmen. Kirche und Diakonie in Mannheim fordern ein Verbot nach dem "Nordischen Modell".
05.10.2020 - 14:38
Eine ungewöhnliche Aktion gegen Zwangsprostitution hat das Frauenwerk der evangelischen Nordkirche initiiert. Unter dem Motto "Süße Botschaft gegen bitteres Unrecht" stehen 10.000 Tafeln fair produzierte Vollmilch-Schokolade bereit, die für 2,30 Euro verkauft werden.
Alle Inhalte zu: Zwangsprostitution
- 1 von 2
- nächste Seite ›
Das Gesetz soll helfen, gegen Zwangsprostitution in Deutschland vorzugehen. Menschenhändlern und Zuhältern von Zwangsprostituierten drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Wer die Dienste einer Zwangsprostituierten in Anspruch nimmt, macht sich künftig strafbar. Freier sollen auch helfen, Verbrechen aufzudecken: Melden sie einen Verdacht bei den Behörden, bleiben sie unbehelligt.
Mit einem neuen Gesetz will die große Koalition in Berlin den Schutz von Prostituierten verbessern - vor Menschenhandel, Zwangsprostitution und der Gewalt von Freiern. Doch der vorliegende Entwurf stößt auf Kritik, gerade bei Frauenverbänden.
Freier sollen sich für Zwangsprostituierte einsetzen.
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) will ausländischen Zwangsprostituierten ein dauerhaftes Bleiberecht in Deutschland ermöglichen, wenn sie zur Aufklärung der Straftaten mit der Polizei zusammenarbeiten.
Deutschland hat eines der liberalsten Prostitutionsgesetze in Europa. Das fördert nicht nur legale Prostitution, sondern auch den Menschenhandel. Die Union und SPD wollen das ändern und Prostituierte besser schützen.
Das liberale Prostitutionsgesetz in Deutschland gilt als ein Grund für Menschenhandel und Zwangsarbeit. Politikerinnen wollen das gern ändern, sind sich aber nicht einig, wie: Prostitution komplett verbieten oder das Gesetz anpassen?
In der letzten Sitzung des Bundesrates vor der Bundestagswahl ist das vom Bundestag mit den Stimmen der Koalition verabschiedete Gesetz gegen Menschenhandel und Prostitution gescheitert.
Im Wiener Zwangsprostituierten-Milieu setzt der österreichische Tatort "Angezählt" auf die Intensität des Spiels zwischen seinen Figuren statt auf Action.
- 1 von 2
- nächste Seite ›
