Themen
Zuversicht
01.03.2021 - 11:42
Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, sieht Grund zur Zuversicht in der Corona-Krise.
12.02.2021 - 12:21
Ein letztes Mal vor der neuen Fasten-"Saison" gibt es den Zuversichtsbrief. Diesmal mit einer kleinen Liebeserklärung von Paulus an die Gemeinde in Philippi und von Frank Muchlinsky an die Zuversichtsgemeinde.
07.02.2021 - 06:05
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gleichnis vom Sämann aus dem Lukasevangelium (Lukas 8,4-15) aus der Lutherbibel 2017.
Alle Inhalte zu: Zuversicht
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 7
- nächste Seite ›
Glückseligkeit ist ein Zustand, der anhält - selbst wenn die Zeiten schlecht sind. Glückselige Menschen haben eine Quelle, zu der sie immer wieder zurückkehren können, um sich zu stärken.
Zwei Brüder werden vom Schicksal auseinandergerissen. Trotzdem sehen sie einander wieder beim Begräbnis ihres Vaters. Aus dieser Geschichte lässt sich Zukunft saugen, sagt Frank Muchlinsky in seiner 37. Zuversichts-Post.
Wer darauf wartet, dass alles gut wird, tut seiner Seele nichts Gutes. Frank Muchlinsky ermutigt im neuen "Zuversichtsbrief" dazu, Pläne aufzugeben.
Ab sofort gibt es die "Zuversichtsmail" von Frank Muchlinsky exklusiv bei evangelisch.de. In der 35. Woche geht es um das große Halleluja, das Finale des Psalters.
Paulus schreibt der Gemeinde in Korinth schmeichelhafte Worte: "Ihr seid der Brief Christi!" Allerdings steckt in diesem Kompliment ein hoher Anspruch. Frank Muchlinsky erläutert das in seiner neuen Fastenmail.
Verliebt zu sein macht aktiv. Man kann zum Beispiel nachts durch die Stadt laufen und nach dem Liebsten suchen. So geschieht es im Hohelied der Liebe. Was man noch tun kann, erzählt Frank Muchlinsky in seiner neuen Zuversichts-Mail.
Der Ohrenweide-Podcast. Helge Heynold liest "Wünschen, nicht bestellen" von Frank Muchlinsky
Der Ohrenweide-Podcast. Helge Heynold liest "Der Leichtsinn" von Johann Fürchtegott Gellert
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gleichnis vom verlorenen Schaf aus der Bibel.
- ‹ vorherige Seite
- 2 von 7
- nächste Seite ›
