Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Wahlen
Home
Share this
Share
Pin This
Kommunalwahl 2026
EJB plant "Lovestorms" auf Social Media
Die Evangelische Jugend in Bayern startet zur Kommunalwahl im März eine Kampagne für Demokratie. Von der Kirche fordert sie klare Zusagen für die Zukunft der Jugendarbeit.
zum Inhalt
ACK- Vorstandswahlen
Anglikanischer Priester wird Vorsitzender
Der anglikanische Priester Christopher Easthill ist neuer Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK). Damit sei erstmals ein Delegierter der Anglikanischen Kirche Vorsitzender, teilte der ACK mit.
zum Inhalt
Evangelische Akademie Berlin
Wie nach dem Rechtsruck die Spaltung überwinden?
Die Bundestagswahl hat eine Spaltung der Gesellschaft offenbart. Drohen in Deutschland politische Verhältnisse wie in den USA? Die Direktorin der Evangelischen Akademie zu Berlin, Friederike Krippner, sucht nach Lösungen mit evangelisch.de.
zum Inhalt
Das "Neue Südafrika" und alte Probleme
CDU gewinnt, SPD macht Opposition, AfD drittstärkste Kraft
Geht wählen!
Keine "Kandidaten der Kirche" mehr!
"Amerika braucht Klarheit für einen Neuanfang"
Was Donald Trump wohl glaubt?
Angst vor 'Blauem Wunder' in Österreich
Die neue Wirklichkeit
Ihre Fragen, unsere Antworten - Folge 48: Hält die Demokratie?
Parkuhr statt hohle Parolen
"Allianz für Weltoffenheit" ruft zum Wählen auf
Blauäugig, suchend, konvertiert: Sie wollen in den Rat der EKD
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Seite
11
Seite
12
Seite
13
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Wahlen
Politologe: In USA maßgeschneiderter Wahlkampf in sozialen Netzwerken
"Schwerer Schock" und "Politische Zeitenwende"
Religion spielt große Rolle bei US-Präsidentenwahl
Evangelische Regionen in Rheinland-Pfalz wählen häufiger SPD und AfD
Kardinal Marx: Christen dürfen nicht den Hass wählen
Katholische Journalisten: AfD nicht mit Christentum vereinbar
Der "unanständige" Donald Trump - Evangelikale in den USA sind gespalten
Wahlen in Zentralafrikanischer Republik begonnen
Politische Wahlämter bleiben bayerischen Pfarrern weiter verwehrt
Michael Diener: Pietisten und Evangelikale haben "Heimatrecht" in der Kirche
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›