Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Waffen
Home
Share this
Share
Pin This
Gesetzesentwurf entschieden
Wehrdienst-Gesetz: Freiwilligkeit oder Pflicht?
Die Bundesregierung will mehr junge Menschen für die Bundeswehr gewinnen. Ab 2026 startet ein neuer Weg, der Freiwilligkeit und Pflicht verbindet – ab 2027 könnten weitere Schritte folgen.
zum Inhalt
Friedensethik und Wehrhaftigkeit
Zwei Pfarrer - zwei Wege zum Frieden
Sie sind beide Pfarrer. Doch ihre sicherheitspolitischen Positionen liegen weit auseinander: Wolfram Theo Fucker würde als Marine-Reservist im Kriegsfall Deutschland mit der Waffe verteidigen. Dietrich Becker-Hinrichs ist Pazifist.
zum Inhalt
Gaza
Auch Symbolpolitik ist wichtig
Bundeskanzler Merz' Stopp bestimmter Waffenlieferungen an Israel ist umstritten. Viele sagen: Ist ja nur Symbolpolitik. Aber ist das schlecht? Ein Kommentar
zum Inhalt
Gedanken zur Woche: Macht Mähdrescher aus Panzern!
Kirche: Deutsche Waffen nicht in Spannungsgebiete liefern
Panzer für Saudi-Arabien: "Gipfel des Zynismus"
Bewährungsstrafe für den Vater des Winnenden-Amokläufers
Streubombenmunition verseucht noch 23 Länder
Seltenes Phänomen? Amokläufe: Wenn Frauen morden
Das Waffenrecht in Deutschland
Vater des Amokläufers von Winnenden schweigt vor Gericht
Kritik an Ausrüstung der Bundeswehr auch von innen
Wie verantwortlich können Dritte für Amokläufe sein?
Opfermutter: "Es darf kein zweites Winnenden geben!"
Kirchen kritisieren umfangreiche deutsche Waffenexporte
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Seite
8
Aktuelle Seite
9
Seite
10
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Waffen
Studie: China baut Waffenhandel massiv aus
Bericht: Indien ist weltweit größter Waffenkäufer
Evangelische Kirche: Waffenlieferungen nach Syrien stoppen
Badische Synode fordert Exportstopp von Kriegswaffen
Westerwelle: Chemiewaffen-Einsatz in Syrien ist ein Verbrechen
Human Rights Watch: Giftgasangriff offenbar von Assad-Regime verübt
Rüstungsexportstopp in Konfliktregion um Syrien gefordert
Syrisches Regime lässt Chemiewaffen-Inspekteure ins Land
Welthungerhilfe warnt vor Waffen für Syrien
Bremer Pastoren gegen den Ankauf von Kampfdrohnen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 9
Nächste Seite
nächste Seite ›