Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Vikariat
Home
Share this
Share
Pin This
Drei Fragen an Landesbischöfin
Kühnbaum-Schmidt: "Künftig stärker multiprofessionell arbeiten"
Immer weniger junge Menschen für das Studium der evangelischen Theologie. Für die Landesbischöfin der Nordkirche, Kristina Kühnbaum-Schmidt, ist das ein Anlass, über die Zukunft der Ausbildung nachzudenken.
zum Inhalt
Glaube
Blind und Pfarrerin: Wie geht das?
Brigitte Buchsein möchte Pfarrerin werden. Die 56-Jährige ist blind und erzählt von ihrem Alltag als Pfarrerin in Ausbildung.
zum Inhalt
Nordkirche
Schwerbehinderte beginnt Vikariat
Katharina Riedel wird am 2. März als Vikarin in der evangelischen Kieler Luthergemeinde eingeführt. Sie kann Arme und Beine kaum bewegen. Mit ihr bildet die Nordkirche erstmals eine Pastorin mit einer derart schweren Behinderung aus.
zum Inhalt
Bayerische Landeskirche
Nachwuchs im verkürzten Vikariat
Predigerseminar Loccum ist 200 Jahre alt
Vom Kreißsaal auf die Kanzel
Das bieten die Landeskirchen dem Pfarrnachwuchs
Lobbyarbeit für die Kirche
"Datei öffnen, Predigt lesen, Datei wieder schließen"
Alltagsblätter wegschieben, Advent riechen: So schreibt man gute Andachten
Pfarrerin werden: Mit beiden Füßen in der Gemeinde stehen
Ein großer Schritt: Pfarramt mit 52
Pfarrerin werden: "Das Evangelium lauter verkündigen"
Pfarrerin sein: "Tadaa ... so sieht eine hessische Pfarrerin aus!"
Pfarrerin werden: Das Vorsprechen für die erste Stelle
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Ende »
Alle Meldungen: Vikariat
Landeskirche legt Grundstein für neue Klosterbibliothek