Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Unesco-Weltktulturerbe
Home
Share this
Share
Pin This
Entscheidung der Unesco
Bayerische Märchenschlösser werden Welterbe
Die vier Schlösser des bayerischen "Märchenkönigs" Ludwig II tragen künftig den Titel Unesco-Welterbe. Bei der Sitzung des Welterbekomitees war die Bewerbung eine klare Sache.
zum Inhalt
Dom und Michaeliskirche erstrahlen
40 Jahre Unesco-Welterbe: Hildesheim feiert
Was verbindet eine Prozession, zwei Kirchen und ein Weltkulturerbe? In Hildesheim beginnt am Sonntag der Unesco-Welterbetag – mit einem Gottesdienst zwischen Dom und Michaeliskirche und Blick auf 40 Jahre gemeinsame Geschichte.
zum Inhalt
Immaterielles Kulturerbe
Glocken sind "lebendige Tradition"
Glockenguss und Glockenmusik werden in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
zum Inhalt
Friedenskirche im Potsdam
Wieder Glockengeläut am Park Sanssouci
Im Naumburger Dom
Neuer Dechant verteidigt Altarprojekt
Doppelte Wohltat für die Seele
Kirchen öffnen zum Wörlitzer Gartenreichfest
UNESCO hat entschieden
Herrnhuter Brüdergemeine wird Welterbe
Heavy Metal als A-capella-Version
Wenn das Biest Musik in der Kirche macht
Brüdergemeinde in Sachsen
Herrnhuter Siedlungen sollen Unesco-Welterbe werden