Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Talar
Home
Share this
Share
Pin This
Des Pfarrers neue Kleider
Steht der klassische Talar vor dem Aus?
Der Talar gehörte lange selbstverständlich zum Pfarrer - wie das Amen zur Kirche. Doch besonders jüngere Geistliche distanzieren sich zunehmend von der traditionellen Amtstracht und setzen auf lockerere Kleidung.
zum Inhalt
Frag uns einfach
Warum darf ein Lektor keinen Talar tragen?
Seit 15 Jahren leitet er Gottesdienste, doch den Talar darf er nicht tragen: Ein 81-jähriger Lektor aus Rheinland-Pfalz erlebt die Grenzen kirchlicher Regeln. Pfarrer Frank Muchlinsky erklärt, warum das so ist und was sich ändern könnte.
zum Inhalt
Frag uns einfach
Talare & Co.: Kleiderordnung der Kirche in Sachsen
Welche Kleiderordnung gilt in der evangelischen Kirche in Sachsen? Gibt es bestimmte Talare? Wann werden die getragen?
zum Inhalt
Pfarrer im Hochsommer: Unterm Talar fließt der Schweiß
Die Schönheit des geistlichen Gewands
Der Meister der schwarzen Stoffe
Talare nach Maß
Der Talar: Abstandshalter oder Schutzkleidung?
Winterkaschmir oder Angoraleibchen?
Eine eingefrorene Männermode aus der Vergangenheit
Wie schön hätten Sie Ihre Geistlichen gern?
Seit 200 Jahren Talarpflicht für evangelische Pfarrer
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Aktuelle Seite
2