Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Seelsorge

Home
Share this
Share
Pin This
Eine Frau trauert
Trauerbewältigung
Was tun, wenn die Welt aus den Fugen gerät?
Tiefgehende Krisen oder der Tod eines geliebten Menschen können die Identität zerstören. Als Seelsorger und Trauerbegleiter hilft Martin Klumpp Betroffenen in Trauergruppen beim Aufbau eines neuen Lebens
zum Inhalt
Pastor in Ruhe, Klaus Grammel (l.) mit seiner Ehefrau Leonore in Neuendort auf Hiddensee
Im Einsatz an der Ostsee
Kurpastoren - halb Dienst, halb Urlaub
Allein kann der Rügener Pastor Olaf Metz die Arbeit während des Sommers nicht stemmen. Daher lädt er Pastoren und Kantoren ein, ihn zu unterstützen - ein Gewinn für beide Seiten.
zum Inhalt
Matthias Hiller und Mechthild Foldenauer vom Seelsorgeteam am Flughafen Stuttgart.
Einsatz am Flughafen Stuttgart
Seelsorger für Fluggäste und Personal
Ob Erntehelfer, Mallorca-Touristen und Geflüchtete - Seelsorger Matthias Hiller und seine katholische Kollegin sind auf dem Flughafen Stuttgart für alle ansprechbar. Im Interview erzählt er von seinen Einsätzen.
zum Inhalt
Weihnachten alleinstehend - aber nicht allein feiernd
"Weihnachten ist für Inhaftierte eine angstbesetzte Zeit"
Krisenbewältigung per Mausklick
Autobahnkapelle war früher eine Tankstelle
Zum letzten Mal Seelsorge auf dem Autoscooter
Ansbacher Amoklauf gesteuert von Hass
Zwischen Himmel und Erde - Düsseldorf

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Aktuelle Seite 41

Oft gelesen

Foto vom Neumarkt mit Rathaus in Chemnitz
"Geht hin und seht" in Chemnitz
Kirchen feiern Europas Kulturhauptstadt
Pfarrer Peter Herbert vor der sanierten Eingangspforte der Bartholomäuskirche
Kirche für einen Euro gekauft
Schlossherr wird für 49 Jahre Kirchenbesitzer
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
LinkedIn
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum