Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Startseite

Pogrom

Home
Share this
Share
Pin This
Informationstafel an der 1961 wieder aufgebauten Synagoge in Worms.
Für Kinder erklärt
Als der Terror gegen Jüdinnen und Juden begann
Der 9. November ist in Deutschland der Gedenktag an die Reichspogromnacht. Er erinnert mit vielen Veranstaltungen an ein Attentat des Deutschen Reiches auf fast 200 Synagogen im eigenen Land.
zum Inhalt
"Wir dulden ihn nicht"
Scholz: Antisemitismus vergiftet die Gesellschaft
Vor 85 Jahren gingen die Nationalsozialisten zur offenen Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung über. Am Donnerstag erinnerte der Zentralrat der Juden an die Gewaltexzesse. Kanzler Olaf Scholz sicherte der jüdischen Gemeinschaft Schutz zu.
zum Inhalt
Die brennende Synagoge  in Wiesbaden
Antisemitismus entgegentreten
EKD-Spitze erinnert an Novemberpogrome
An den 85. Jahrestag des Gedenkens an die Novemberpogrome am 9. November erinnern die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Annette Kurschus und die Präses der Synode der EKD, Anna-Nicole Heinrich.
zum Inhalt

Oft gelesen

Ohrenweide Podcast
Mählich durchbrechende Sonne
Frau hält Kreuz in die Kamera.
Feminismus in Freikirchen
Will Jesus Frauen in der Küche sehen?
Soziale Netzwerke
Facebook
Instagram
YouTube
Pinterest
Bluesky
X
Zusatzangebote
RSS-feeds
Newsletter
Protestantomat
Podcast
Apps
Verbund
GEP.de
EKD.de
Gliedkirchen der EKD
Freikirchen
Netiquette
Presse
Datenschutz
Impressum