Direkt zum Inhalt
menu
chrismon.de
ein-jahr-freiwillig.de
epd-film.de
fragen.evangelisch.de
gemeindebrief
konfispruch.de
GEP-Leserservice
predigten.evangelisch.de
religionen-entdecken.de
rundfunk.evangelisch.de
Taufbegleiter
taufspruch.de
trauspruch.de
trauervers.de
yeet.de
7wochenohne
menu
Glaube
Kirche
Gesellschaft
Service
Blogs
Video
Audio
Galerien
Palliativmedizin
Home
Share this
Share
Pin This
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Keiner meiner Patienten wird je wieder gesund
Die Ärztin Eva Reumkens leitet eine große Palliativstation. Was macht das mit ihr? Und was glauben die Menschen kurz vor ihrem Tod?
zum Inhalt
Vom Recht Sterbender zu klagen
Psychologe: Der schöne Tod ist oft Illusion
Gesunde oder Ärzte erwarteten oft, dass Sterbende ruhig sind. "Aber das Sterben ist für jeden, der selbst getroffen ist, eine unglaubliche existenzielle Zumutung", sagt Psychologe Ernst Engelke in seinem neuen Buch "Sterben ungeschminkt".
zum Inhalt
Arbeiten im Hospiz
Palliativpflegerin: "Glaube nimmt Tod die Dunkelheit"
Franziska Albrecht arbeitet als Palliativpflegerin im stationären Hospiz. Durch ihren Glauben verliert der Tod für sie seine Dunkelheit, sagt sie im Gespräch über ihre Arbeit mit Menschen, die dem Tod entgegen sehen.
zum Inhalt
Seitennummerierung
Erste Seite
« Anfang
Vorherige Seite
‹‹
Seite
1
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Alle Meldungen: Palliativmedizin
Müntefering rügt Haltung der Sterbehilfe-Befürworter
Erlanger Tagung betont Menschenrecht auf Palliativmedizin
Marx zu Sterbehilfe-Debatte: Brauchen keine Anleitung zum Töten
Professoren für Palliativmedizin lehnen ärztliche Suizidhilfe ab
Vor Katholikentag: Debatte um Sterbehilfe und Schwangerschaftsberatung
Diözese distanziert sich von Sterbehilfe-Plänen des Theologen Küng
Palliativmediziner wirbt für mehr Zuwendung zu Sterbenden
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹ vorherige Seite
Seite 4