Themen
Pädagogik
16.11.2020 - 14:27
Die Corona-Pandemie beherrscht den Schulalltag und verändert auch die Schulseelsorge. Mühsam aufgebaute Kontakte müssen über Telefon und Chat aufrechterhalten werden - oder brechen ab. Doch es gibt auch neue, kreative Konzepte.
15.11.2020 - 06:06
Der Universalgelehrte, Pfarrer und Reformpädagoge Johann Amos Comenius träumte vor über 350 Jahren von toleranten Christen und einer gerechten Welt. Heute sind in ganz Deutschland Schulen nach ihm benannt.
23.10.2020 - 17:02
Vor einem Gericht hat ein Staatsanwalt religiös argumentiert und mit dem vermeintlichen Bibelzitat "Wer sein Kind liebt, der züchtigt es" die Gewalt eines Vaters relativiert. Der hatte seine Kinder verprügelt. Doch der Satz stehe so gar nicht in der Bibel, so OKR Mucks-Büker.
Alle Inhalte zu: Pädagogik
- 1 von 4
- nächste Seite ›
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) will evangelische Kindergärten zu anregenden Lernorten machen. Die Qualität des Angebots müsse stetig verbessert werden, heißt es in der Schrift "Kinder in die Mitte", die auch praktische Anregungen bietet.
Judith Füldner hat den Film "Elternschule" gesehen. Ihre Meinung zu dem umstrittenen Dokumentarfilm: Anschauungsunterricht für Eltern ist das nicht - aber Anstoß dazu, die eigene Haltung zu reflektieren, schreibt sie im Gastbeitrag.
Bei einem ausgelassenen Sommerfest, unter viel Applaus und dem Gesang eines Kinderchores, wurde am 28. Juni feierlich der Grundstein für den Schulneubau der Christlichen Gemeinschaftsschule Gera (CGG) gelegt.
Die evangelische Kirche sollte sich nach Worten ihres Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen mit der dunklen Seite der sogenannten sexuellen Befreiung der 68er auseinandersetzen.
Warum feiern wir eigentlich Ostern? Acht Bilderbücher, die Kindern die Bedeutung von Jesu Auferstehung erklären.
SCHAU HIN! Mediencoach Kristin Langer erklärt im Interview, warum eine Medienerziehung für Kinder so wichtig ist und worauf Eltern und andere Erziehende besonders achten sollten.
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat ihr religionspädagogisches Online-Angebot ausgebaut.
Als Freienseen seine Dorfschule verlor, sprang die evangelische Landeskirche ein. Nun gibt es hier eine ganz besondere Grundschule, mit jahrgangsstufengemischtem "Jenaplan"-Konzept.
Das Internat und Gymnasium der CJD Christopherusschulen in Berchtesgaden ist eine der "Eliteschulen des Sports". Gleichzeitig ermöglicht die Schule den Leistungssportlern eine erfolgreiche Schullaufbahn. Aber auch Schüler mit Legasthenie oder AD(H)S profitiieren vom Schulkonzept.
Es war am 10. Juli dieses Jahres. Teilnehmer einer Gruppe aus dem Bundestagswahlkreis der AfD-Fraktionschefin Alice Weidel am Bodensee sollen bei einem Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen an Gaskammern gezweifelt und KZ-Verbrechen relativiert haben. Ein einmaliger Fall?
- 1 von 4
- nächste Seite ›
